Die Consorsbank bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto an, mit dem du nicht nur hohe Zinsen auf dein Erspartes erhältst. Aktuell gibt es auch noch eine 40 Euro Prämie abzustauben. Wir schauen uns in diesem Artikel alles an, was du über das Consorsbank Tagesgeld wissen musst.
Consorsbank Tagesgeld: So legst du los
Bevor wir loslegen kurz die Information, wie du dein Consorsbank Tagesgeld eröffnen kannst. Das geht ganz einfach online über diesen Link auf der Website der Consorsbank mit einem Klick auf „Tagesgeldkonto eröffnen“. Die Kontoeröffnung dauert etwa 10 Minuten und kann vollständig digital von Zuhause aus abgeschlossen werden.
Jetzt kostenloses Tagesgeld eröffnen
Was ist das Consorsbank Tagesgeld?
Die Consorsbank ist die deutsche Direktbank der französischen Großbank BNP Paribas, eine der größten Banken in Europa. Mit 1,7 Millionen Kunden gehört die Consorsbank zu den beliebtesten Direktbanken in Deutschland. Das Consorsbank Tagesgeld ist eine Möglichkeit für Sparer und Anleger, einen Teil ihres Geldes risikolos für sich arbeiten zu lassen.
Nach vielen Jahren der Nullzinsphase, hat die Consorsbank im November 2022 nach den Zinserhöhungen der EZB wieder Zinsen auf sein Tagesgeldkonto eingeführt. Dadurch profitieren Sparer nun wieder davon, wenn sie Guthaben auf ihrem Consorsbank Tagesgeldkonto anlegen – und das bei der Consorsbank sogar ziemlich gut.
Wie hoch sind die Zinsen beim Consorsbank Tagesgeld?
Neukunden bekommen beim Consorsbank Tagesgeld aktuell 3,25 Prozent Zinsen pro Jahr. Dieser Zinssatz ist garantiert für mindestens drei Monate. Damit punktet die Consorsbank im 3-Monats-Zeitraum in unserem Tagesgeld-Vergleichsrechner und liegt deutlich vor der Konkurrenz.
Das Schöne: Steigen die Zinsen beispielsweise zwei Monate nach Eröffnung des Consorsbank Tagesgeldkontos, bekommst du den gestiegenen Zinssatz. Sinken sie in den drei Monaten, behältst du trotzdem deine 3,25 Prozent.
Bonus: Aktuell zahlt die Consorsbank 40 Euro Prämie, wenn du mehr als 25.000 Euro einzahlst. Damit lässt sich die Rendite zusätzlich steigern.
Jetzt kostenloses Tagesgeld eröffnen
Wann zahlt das Consorsbank Tagesgeld Zinsen?
Die Consorsbank zahlt bei ihrem Tagesgeldkonto viermal pro Jahr die Zinsen aus. Die Gutschrift erfolgt automatisch am Ende der vier Quartale zum 31.03., 30.06., 30.09. und 31.12. direkt auf das Tagesgeldkonto. So werden die Zinsen wieder reinvestiert und du profitierst vom Zinseszins.
Mit einer vierteljährlichen Zinsgutschrift hebt sich die Consorsbank von anderen Anbietern ab, die die Zinsen teilweise nur einmal pro Jahr auszahlen. Das ist positiv für Anleger und Sparer, da sie so regelmäßig über die eingenommenen Zinsen verfügen und diese bei Bedarf abbuchen können.
Kosten und Gebühren: Was kostet das Consorsbank Tagesgeld?
Kurze Antwort: Das Consorsbank Tagesgeld kostet nichts. Es gibt weder Kontoführungsgebühren noch Negativzinsen oder ein Verwahrentgeld. Du kannst dein Consorsbank Tagesgeldkonto also kostenlos eröffnen und nutzen.
Consorsbank Tagesgeld | Kosten |
---|---|
Kontoführung | 0 Euro |
Verwahrentgeld | keins |
Ein- / Auszahlung | kostenlos |
Was sind die Vorteile vom Consorsbank Tagesgeld?
Schauen wir uns an, welche Vorteile das kostenlose Consorsbank Tagesgeldkonto mit sich bringt.
1. Kostenloses Tagesgeldkonto
Bei der Consorsbank bekommst du ein vollständig kostenloses Tagesgeldkonto, für das du keine Kontoführungsgebühren, Verwahrentgelder oder Negativzinsen zahlen musst. Alle Ein- und Auszahlungen sind kostenlos und obendrauf kannst du dir sogar noch ein kostenloses Consorsbank Girokonto (da gibt es aktuell bis zu 200 Euro Prämie) oder ein Consorsbank Depot eröffnen.
2. Keine Mindestanlagesumme
Beim Consorsbank Tagesgeld gibt es keine Mindestanlagesumme. Du kannst bereits ab einem Euro in dein Tagesgeldkonto investieren und von den steigenden Zinsen profitieren. Die maximale Anlagesumme ist zudem auf 1 Million Euro pro Kunden und Tagesgeldkonto begrenzt, diese Grenze sollten die wenigsten Anleger und Sparer erreichen.
3. Zinsgarantie in unsicheren Zeiten
Die Consorsbank spricht dir bei ihrem Tagesgeldkonto eine Zinsgarantie von drei Monaten aus. Das ist insbesondere in unsicheren Zeiten ein wichtiges Signal für Tagesgeld-Sparer, da sie sich so auf den Zinssatz einstellen und damit kalkulieren können. Die Garantie gilt zudem nur nach unten. Steigen die Zinsen, bekommst du trotzdem den höheren Zinssatz.
4. Hohe Tagesgeldzinsen
Die Zinsen auf das Consorsbank Tagesgeldkonto steigen seit Herbst 2022 wieder und liegen im Vergleich mit anderen Tagesgeldern von Direktbanken im hohen Bereich. In unserem Vergleichsrechner führt die Consorsbank im 3-Monats-Zeitraum das Ranking an.
5. Vierteljährliche Zinszahlung
Ein Pluspunkt beim Consorsbank Tagesgeld ist das vierteljährliche Zinsintervall. Kunden bekommen dadurch viermal pro Jahr am Quartalsende ihre Zinsgutschrift auf ihr Tagesgeldkonto eingebucht. So können sie regelmäßig über ihre Zinsen verfügen und besser vom Zinseszins profitieren.
6. Einlagensicherung über 100.000 Euro
Ein weiterer wichtiger Punkt beim Tagesgeld ist die Sicherheit. Auch die ist bei der Consorsbank gegeben, da die Consorsbank neben der gesetzlichen europäischen Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Kunde durch ihre Mitgliedschaft im Bundesverband deutscher Banken e.V. eine noch höhere Einlagensicherung garantiert.
7. Lange Erreichbarkeit per Telefon
Es ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, dass Banken auch bis spät am Abend und von Montag bis Sonntag für ihre Kunden da sind. Umso erfreulicher ist der Service der Consorsbank. Der Support ist von Montag bis Sonntag von 7:30 Uhr bis 22 Uhr per Telefon zu erreichen. In unserem Test haben wir immer zügig einen kompetenten Ansprechpartner am Hörer gehabt.
Darüber hinaus bietet die Consorsbank auch Service und Support per E-Mail, Fax und Post und natürlich einen Konto- bzw. Kartensperrnotruf an. Das Maß an Service, das die Consorsbank ihren Kunden dadurch zur Verfügung stellt, sorgt für großes Vertrauen. Ein Faktor, den wir beim Online-Banking sehr hoch gewichten.
Consorsbank Tagesgeld eröffnen: So funktioniert die Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung beim Consorsbank Tagesgeld funktioniert in wenigen Minuten online und bequem von Zuhause aus. Wir gehen die Schritte nun nacheinander durch, damit du dir im Vorhinein einen möglichst guten Überblick über den Prozess verschaffen kannst. Wenn du aber schon mal ein Girokonto oder Depot eröffnet hast, sollte dir das alles ziemlich bekannt vorkommen.
- Im ersten Schritt besuchst du die Website der Consorsbank und klickst auf den Button „Tagesgeldkonto eröffnen“
- Nun folgst du den Schritten der Kontoeröffnung. Dazu gehört, dass du Angaben zu deiner Person, Kontaktmöglichkeiten und deiner Anschrift machst.
- Ist das erledigt, liest und bestätigst du die rechtlich relevanten Dokumente, also Preis- und Leistungsverzeichnis, AGB und Datenschutzerklärung.
- Nun ist dein Antrag abgeschlossen. Es fehlt noch deine Identifizierung. Das geht bei der Consorsbank über das Ident-Verfahren der Deutschen Post: Entweder bequem per Webcam per VideoIdent oder in der nächsten Postfiliale per PostIdent.
- Ist auch das abgeschlossen, ist dein Consorsbank Tagesgeldkonto eröffnet. Nun erhältst du in wenigen Tagen deine Zugangs- und deine Kontodaten zugeschickt.
Der ganze Prozess der Kontoeröffnung sollte in etwa 10 bis 15 Minuten von Zuhause aus erledigt sein.
Jetzt kostenloses Tagesgeld eröffnen
Fazit: Für wen lohnt sich das Consorsbank Tagesgeld?
Das Consorsbank Tagesgeld lohnt sich für alle, die ein kostenloses Tagesgeldkonto bei einer der größten Direktbanken in Deutschland suchen. Die Consorsbank hat als eine der ersten Banken die steigenden Zinsen wieder an ihre Kunden weitergegeben und damit gezeigt, dass sie ihre Kunden wertschätzt.
Wenn du dir ein kostenloses Consorsbank Tagesgeldkonto eröffnen möchtest, geht das ganz einfach online über diesen Link auf der Website der Consorsbank mit einem Klick auf „Tagesgeldkonto eröffnen“. Die Kontoeröffnung dauert etwa 10 Minuten und kann vollständig digital und bequem von Zuhause aus abgeschlossen werden.
Kommentare