Im FINANZENTDECKER-Newsletter erfährst du einmal pro Woche die wichtigsten News aus der Finanzwelt. Zudem gibt’s die heißesten Trends, tolle Gewinnspiele und die besten Konditionen – alles bequem und kostenlos direkt in deine Inbox. Heute, am 01.07.2023: Apple mit dem nächsten Meilenstein, Zinssprünge auf Tages- und Festgelder und die neue Generation Schulden.
Noch nicht abonniert? Dauert nur ein paar Sekunden, ist kostenlos und bringt dich einmal pro Woche in unter 5 Minuten auf den neuesten Stand. Jetzt Newsletter sichern.
Apple bricht nächsten Rekord: Apple ist jetzt 3 Billionen US-Dollar wert. Diesen Wert hat Apple 2022 bereits kurzzeitig mal geknackt, nun konnte der iPhone-Hersteller aber auch einen Handelstag oberhalb der 3-Billionen-Dollar-Marke abschließen. Zweitwertvollstes Unternehmen ist übrigens Microsoft mit etwa 2,5 Billionen US-Dollar, auf Platz drei liegt Saudi Aramco mit knapp über 2 Billionen US-Dollar. zeit.de
Zinssprünge bei Tages- und Festgeld: Zum Start des zweiten Halbjahres 2023 haben viele Banken ihre Zinssätze für Tages- und Festgeldkonten erhöht. Anleger sollten beim Tagesgeld auf Aktionen mit um die 3,5 Prozent achten. Festgelder knacken je nach Zeitraum zunehmend die 4-Prozent-Hürde. finanzentdecker.de (Tagesgeld), finanzentdecker.de (Festgeld)
Generation Schulden: Fast die Hälfte der sogenannten Generation Z (geboren 1997 bis 2012) hat schon mal eine Zahlungserinnerung erhalten, ein Viertel von ihnen hat sogar schonmal Post von einem Inkasso-Unternehmen bekommen. Zu dem Ergebnis kam eine Studie von Pair Finance und der Fresenius Hochschule. Da wundern TikTok-Trends wie #KlarnaSchulden mit Millionen von Aufrufen nicht. pairfinance.com
Bitcoin zieht an: Knapp ein Jahr vor dem nächsten Halving-Event zieht der Bitcoin-Kurs in den letzten Tagen wieder spürbar an. Die 30.000 US-Dollar-Marke ist inzwischen wieder geknackt worden – zuletzt war das im April der Fall. Start für den nächsten Bullrun – oder doch nur ein kleines Kurszucken? eigene Infos
Smartbroker+ kommt: Lange angekündigt, nun scheint sich tatsächlich etwas zu tun beim Smartbroker. Aus Smartbroker wird bald Smartbroker+. Und auch das neue Design wird nach und nach ausgerollt. Die mehr als 200.000 Bestandskunden vom Smartbroker müssen nichts tun, für alle anderen steht ein Formular bereit, mit dem sie sich über den Start informieren lassen können. smartbroker.de
Binance scheitert bei BaFin-Lizenz: Binance, größte Kryptobörse der Welt, ist an der BaFin-Lizenz gescheitert. Die braucht das Unternehmen, um in Deutschland Geschäfte machen und um Kunden werben zu können. Nachdem die amerikanische Börsenaufsicht SEC bereits Druck auf Binance ausgeübt hat, kommt die BaFin-Absage zur Unzeit für Binance. Und auch in Österreich gibt es Probleme: Hier hat Binance den Antrag auf die Lizenz bereits zurückgezogen. wiwo.de
Bitpanda steigt in Zinshype ein: Bitpanda, eine der wichtigsten Kryptobörsen in Europa mit Hauptsitz in Österreich, steigt nun auch mit einem eigenen Zinsprodukt in den Poker um die Bareinlagen der Kunden ein: Bis zu 2,7 Prozent können Kunden mit Bitpanda Cash Plus bekommen – bei täglicher Verfügbarkeit. Erreicht wird das über Derivate auf Geldmarktfonds. bitpanda.com
Noch nicht abonniert? Dauert nur ein paar Sekunden, ist kostenlos und bringt dich einmal pro Woche in unter 5 Minuten auf den neuesten Stand. Jetzt Newsletter sichern.
Hinweis: Alle Inhalte sind keine Anlage-, Steuer-, Versicherungs- oder Rechtsberatung. Sie dienen zur Information und Unterhaltung. Wir übernehmen keine Verantwortung für Risiken oder Verluste. Verzichte niemals auf deine eigene gründliche Recherche. Links können Affiliate-Links sein.