In diesem Artikel findest du sieben Keynotes, die wichtige Themen rund um die Themen Karriere, Vermögensaufbau und persönliche Entwicklung behandeln.
1. Vier Typen des Berufslebens, Dr. Stefan Frädrich
Bei Dr. Stefan Frädrich geht es in seinem GEDANKENtanken-Vortrag um die vier Typen des Berufslebens. Dabei teilt er die unterschiedlichen Persönlichkeiten auf einen Quadranten auf, der stark an den Cashflow-Quadrant von Robert T. Kioysaki (zum Buch) erinnert.
Die vier Typen sind Fachkraft, Manager, Selbstständiger und Unternehmer, die auf der X-Achse in operativ (Fachkraft und Selbstständiger) und strategisch (Manager und Unternehmer) aufgeteilt werden.
Auf der Y-Achse unterscheiden sie sich in Angestellte (Fachkraft und Manager) und nicht angestellte Mitarbeiter. Sehr spannender Talk mit vielen Impulsen, um die jeweils anderen Persönlichkeiten besser zu verstehen.
Dr. Stefan Frädrich, GEDANKENtanken, 23 Min.
2. So vermeidest du Burnout, Dr. med. Michael Spitzbart
Ein heutzutage sehr wichtiges Thema bringt Dr. med. Michael Spitzbart bei GEDANKENtanken mit: Wie vermeide ich Burnout bzw. Depressionen? Seine These: Für die Produktion von Dopamin und Serotonin braucht es Eiweiß, um diese zu bilden.
Sind davon schon zu wenige im Körper, besteht die Gefahr, zu wenig von den wichtigen Hormonen zu produzieren. Klar ist: Bei Anzeichen von Burnout oder einer Depression immer einen Arzt in der Nähe konsultieren. Vielleicht ist der Input von Michael Spitzbart aber eine gute Basis für ein Gespräch über die Medikamente.
Dr. med. Michael Spitzbart, GEDANKENtanken, 24 Min.
3. Most leaders don’t even know the game they are in, Simon Sinek
Unternehmensberater und Bestseller-Autor Simon Sinek spricht in seinem Vortrag über Führungspersönlichkeiten. Vor allem, dass viele Führungspersönlichkeiten gar nicht wissen, was eigentlich ihre Hauptaufgabe ist und wofür sie genau im Unternehmen da sind.
Sein Ansatz: Als Leader bist du für die Menschen verantwortlich. Du trägst Verantwortung für alles, was schief geht. Sehr sehenswert für alle, die in Führungsrollen stecken und möglicherweise nicht ganz genau wissen, wie sie sich dort zurecht finden sollen.
Simon Sinek, Live2Lead 2016, 35 Min.
4. Iss dich gesund: So wirst du schnell schlank, Patric Heizmann
Super unterhaltsam führt Patric Heizmann durch die Welt der Ernährung und räumt mit einigen Mythen auf. Beispielsweise, dass Fett immer schlecht ist.
Er erwähnt – sehr spannend – die gleichen Dinge wie Dr. med. Michael Spitzbart (siehe Keynote #2 oben): Der Körper braucht 47 essentielle Bausteine, um zu überleben. Besonders wichtig: Eiweiß, Fett und Vitamine.
Was wir hingegen nicht brauchen: Kohlenhydrate und Zucker. Heizmann führt eine sehr interessante Metapher an, derzufolge wir uns den Körper als Stadt vorstellen sollen, in der jeder Teil seine Aufgabe zu erfüllen hat. Unsere Aufgabe: Alles richtig steuern und die richtigen Ressourcen liefern.
Patric Heizmann, GEDANKENtanken, 23 Min.
5. How to create a great brand name, Jonathan Bell
Uber, Slack, Facebook, Kleenex, Ray Ban, Pinterest, Google: Was macht eigentlich eine gute Marke aus? Jonathan Bell erklärt, wie Markennamen entstehen und was sprachlich hinter ihnen steckt.
Spannend: In einer Zeit mit Milliarden von Markennamen, müssen Firmen immer kreativer werden, um einen passenden Titel für ihre Unternehmung zu finden.
Jonathan Bell, TED, 6 Min.
6. Finanzielle Freiheit & ein selbstbestimmtes Leben, Pascal Feyh
Pascal Feyh motiviert in seinem Talk bei GEDANKENtanken all jene, die vor dem Schritt in die Selbstständigkeit stehen und nicht wissen, mit was sie anfangen sollen.
Er stellt dabei unter anderem ein paar seiner Unternehmen vor – besonders spannend für Einsteiger in die Thematik.
Pascal Feyh, GEDANKENtanken, 20 min.
7. Die 4 tierischen Menschentypen, Tobias Beck
Tobias Beck ist wie immer unterhaltsam und klärt auf über die vier Menschentypen, die uns im Berufleben so begegenen: Eule, Delfin, Hai und Wal.
Spannend vor allem: Wie geht man mit den einzelnen Typen um? Und wie sollte man einen Hai besser nicht ansprechen, wenn man seine Aufmerksamkeit haben will?
Nicht nur informativ, sondern auch mit vielen Lachern – unbedingt reinschauen!
Tobias Beck, GEDANKENtanken, 20 min.
Wer du noch ein bisschen mehr Input braucht: Hier gibt es tolle Buch-Tipps für dich!
Hinweis: Alle Inhalte sind keine Anlage-, Steuer-, Versicherungs- oder Rechtsberatung. Sie dienen zur Information und Unterhaltung. Wir übernehmen keine Verantwortung für Risiken oder Verluste. Verzichte niemals auf deine eigene gründliche Recherche. Links können Affiliate-Links sein.