Die eigene Produktivität steigern, das Level erhöhen – das ist das Ziel von vielen Menschen. Unser Autor hat versucht, seine Produktivität mit Sport am Morgen auf eine neue Ebene zu heben. Hier sind seine Erfahrungen nach den ersten 10 Tagen.
Die Ausgangslage: Wenig Sport durch viele Ausreden
Meine Ausgangslage ist folgende: Ich stehe gegen 7:30 Uhr auf (manchmal auch deutlich früher, aber meistens ist es gegen 7:30 Uhr) und fange mit der Arbeit um 8 Uhr an. Da ich von Zuhause aus arbeite, ist das kein Problem.
Sport mache ich dann, wenn ich ihn mache, gegen 18 Uhr am Abend. Ihr merkt es schon an der Formulierung: Das klappt nicht immer so richtig gut. Das Problem ist, dass ich immer eine Ausrede finde:
- „Der Tag war so anstrengend, ich habe heute Action genug gehabt“
- „Ich brauche jetzt Entspannung und Ruhe auf der Couch“
- „Heute ist es ja wieder spät geworden, ich muss noch [irgendeine Aufgabe einsetzen] erledigen“
Kommt dir davon was bekannt vor? Ich zumindest bin ein Meister im Ausreden finden, wenn es um den Sport geht. Ich weiß zwar, dass es mir danach besser geht – aber ich verdränge das ganz gerne mal.
Neuer Plan: Sport am Morgen
Daher ist mein neuer Plan: Sport am Morgen! Ich bewundere Menschen, die das können und morgens schon gefühlte 300 Kilometer joggen, danach noch sieben Stunden Schwimmen gehen und dann topfit bei der Arbeit aufkreuzen.
Mein Ding war das bisher nie, aber ich will es nun nochmal wissen! Daher stelle ich den Wecker 30 Minuten früher ein und schiebe verschiedene Workouts noch vor der Arbeit ein.
Und so lief das ab.
Tag 1
Sehr hart. Alles in mir wehrt sich dagegen, jetzt sofort aus dem Bett zu springen und Sport zu machen. Aber: Ich zieh’s durch und fühle mich danach richtig gut. Sobald ich einmal wach bin, ist es kein Problem – nur über diese Hürde muss ich kommen.
Tag 2
Die Motivation aus den positiven Ergebnissen von Tag 1 trägt mich – heute ist kein große Herausforderung. So kann’s gerne weitergehen!
Tage 3 bis 5
Auch hier läuft es richtig gut! Ich habe fast schon Spaß am morgendlichen Frühsport. Fast schon unheimlich, aber es hilft, um sich direkt besser zu fühlen – und das scheint mein Körper inzwischen registriert zu haben.
Tag 6
Heute ist ein absoluter Einbruch in meiner Leistungsfähigkeit zu spüren. Ich bringe inzwischen spielend den Willen auf, direkt nach dem Aufstehen mit dem Workout zu beginnen, aber heute geht gar nichts. Keine Power, ich fühle mich schwach und kraftlos.
Tag 7
Ich höre heute auf meinen Körper, der mir gestern ganz klar signalisiert hat, einen Gang runterzuschrauben und nutze den Sonntag, um zu regenerieren. Heute ist Ruhetag!
Tage 8 bis 10
Die Energie ist wieder da! Ich habe ein Verlangen nach diesem Gefühl, das ich jetzt sechs Morgen lang hatte: Du hast was geschafft, du bist gut in den Tag gestartet!
Meine Learnings aus 10 Tagen Frühsport
Meine Learnings sind folgende:
- Sport am Morgen bringt dich direkt in die richtige Position für den Tag. Du bist in einer produktiven Atmosphäre und hast deine erste Aufgabe des Tages schon erledigt!
- Die Willenskraft lässt sich wie ein Muskel trainieren – das habe ich selbst in diesen 10 Tagen schon gemerkt!
- Die Ausreden sind weg! „Heute war zu anstrengend“ zählt jetzt nicht mehr, weil ich schon was für meinen Körper getan habe!
- Nach der Arbeit ist auch wirklich frei – das motiviert zusätzlich morgens!
Nächste Ziele
In Zukunft würde ich gerne noch drei Sachen umsetzen bzw. verbessern:
- Die Zeit beim Workout produktiver nutzen, zum Beispiel mit Hörbüchern oder Podcasts (Empfehlungen gerne in die Kommentare!).
- Ich würde gerne nach dem Sport mit Wechselduschen anfangen, um auch dort wieder an meiner Willenskraft zu arbeiten und von den einhergehenden Effekten zu profitieren.
- Der Ablauf morgens sollte noch etwas organisierter und effizienter ablaufen. Dafür muss ich noch eine Lösung finden!
Bonus-Tipp!
Wenn du jetzt gerne auch mit Frühsport anfangen würdest, ein kleiner Bonus-Tipp für dich: Belohne dich selbst nach dem Sport mit etwas, das dir Freude macht und durch das du dich besser fühlst. Bei mir ist das ein leckerer gesunder Smoothie. Was ist es bei dir?
Hinweis: Alle Inhalte sind keine Anlage-, Steuer-, Versicherungs- oder Rechtsberatung. Sie dienen zur Information und Unterhaltung. Wir übernehmen keine Verantwortung für Risiken oder Verluste. Verzichte niemals auf deine eigene gründliche Recherche. Links können Affiliate-Links sein.
Kommentare