Wir treffen jeden Tag Entscheidungen, die unsere persönlichen Finanzen betreffen. Von der Wahl des Girokontos oder der neuen Kreditkarte über das Abschließen von Versicherungen oder das Erstellen der Steuererklärung bis zum eigenen Aktiendepot für die Altersvorsorge – Geld und Finanzen begegnen uns überall im Alltag.
Getreu unserem Namen, möchten wir dich ermutigen, selbst zum Finanzentdecker zu werden. Denn wir sind überzeugt davon, dass Finanzen, Geldanlage und Sparen auch Spaß machen können, wenn man die wichtigsten Begriffe, Zusammenhänge und Abläufe erst einmal verstanden hat.
Damit du weißt, wer die Journalisten und Experten hinter FINANZENTDECKER sind, stellen wir dir hier unser Team vor.
Wir suchen immer Autor:innen, Expert:innen und Journalist:innen für die Themen unseres Online-Magazins. Wenn du Interesse hast, für FINANZENTDECKER zu schreiben, melde dich gerne an jobs@finanzentdecker.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Auf FINANZENTDECKER bieten wir dir eine Plattform, mit der du dich in der Welt der Finanzen besser zurecht findest. Wir testen und analysieren Finanzprodukte wie Girokonten, Kreditkarten, Tages- und Festgeldkonten, Depots, Kryptobörsen, P2P- und Crowdfunding-Plattformen sowie Versicherungen.
Dazu hinterfragen wir neue und alte Anbieter, Produkte und Entwicklungen, warnen vor Angeboten, die nicht seriös oder anlegerfreundlich sind und versuchen dich bestmöglich vor hohen oder unnötigen Kosten bei deinen persönlichen Finanzen und deiner Geldanlage zu schützen. Das alles soll dich ermutigen, selbst neugierig zu sein, verschiedene Dinge auszuprobieren und deine Finanzen mit dem nötigen Fachwissen selbst in die Hand nehmen zu können.
Auf FINANZENTDECKER findest du eine breite Auswahl von mehreren hundert journalistisch hochwertigen und tief recherchierten Artikeln, Ratgebern, Reportagen, Erfahrungsberichten, Tests und Anleitungen rund ums Geld. Darunter:
🏦 Ratgeber über deine persönlichen Finanzen: Für dich schauen wir uns Girokonten, Kreditkarten, Tages- und Festgeld-Angebote, Sparmethoden und Tipps für deine Steuererklärung an.
📈 Tests, Erfahrungen und Anleitungen über die Geldanlage an der Börse: Es gibt kaum ein Depot von Direktbanken oder Neobrokern, das wir nicht für dich getestet oder analysiert haben.
🤝 Artikel und Reportagen über Crowdinvesting-Plattformen: Wir schauen uns regelmäßig die wichtigsten Anbieter von Crowdinvesting und P2P-Krediten an, sowohl im Konsum-, als auch im Start-up- und Immobilien-Sektor.
🚀 Sachliche Informationen über Kryptowährungen: Wir stehen Innovationen wie Kryptowährungen offen gegenüber und berichten frei von aktuellen Hype-Phasen nüchtern und sachlich über Bitcoin und Co.
🛡 Unabhängige Ratgeber über Versicherungen: Welche Versicherungen brauchst du eigentlich wirklich? Das schauen sich unsere Versicherungsexperten für dich an.
🛠 Werkzeuge und Rechner für Finanzprodukte: Mit unseren zahlreichen Vergleichen und Rechnern für Finanzprodukte aller Art – von Konten über Depots über Kredite bis zu Versicherungen – kannst du selbst die besten Anbieter finden.
Nebenher findest du unsere Inhalte auch in den sozialen Netzwerken: Unseren Accounts und unseren Experten folgen und vertrauen bereits über 20.000 Menschen bei Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Pinterest, LinkedIn oder Xing. Zudem haben mehrere tausend Abonnenten unseren kostenlosen Newsletter abonniert.
Für dich als Leser unseres Online-Magazins ist es wichtig zu wissen, wofür wir stehen – und wofür nicht. Aus diesem Grund findest du hier die wichtigsten Regeln und Maßstäbe, die wir an unsere Arbeit anlegen. Wir nennen das in der Redaktion unsere Dos und Don’ts
✅ Dem Anleger verpflichtet: Wir sehen uns dem Anleger, also dir, gegenüber verpflichtet. Wir empfehlen nur Dinge, hinter denen wir auch selber stehen. Wenn es Risiken gibt, benennen wir diese. Wenn es versteckte Kosten gibt, zeigen wir dir, wo du diese findest und wie du sie umgehen kannst.
✅ Offenheit: Wir stehen zunächst jedem Finanzprodukt und Anbieter offen und neugierig gegenüber. Jeder Mensch hat individuelle Anforderungen an seine persönlichen Finanzen und Geldanlage. Wir wollen ein möglichst umfangreiches Informationsangebot schaffen.
✅ Recherchequalität: Wir schreiben nicht nur über Finanzprodukte, sondern testen diese selbst mit eigenen Augen und unserem eigenem Geld. Viele Anbieter beobachten wir im Langzeittest, bevor wir uns ein Urteil erlauben.
✅ Transparenz: Unsere Redaktion hält keine Anteile an Anbietern, über die wir schreiben. Wir erklären dir klar und verständlich, wie wir uns finanzieren und warum wir diesen Weg der Refinanzierung gewählt haben.
✅ Kostenlose Informationen: Alle Inhalte auf der FINANZENTDECKER-Plattform sind kostenlos und frei zugänglich. Zudem achten wir auf eine möglichst hohe Barrierefreiheit und erheben kaum Daten.
🙅♂️ Keine Anlageberatung: Du wirst bei uns niemals lesen, wie du schnell reich wirst oder welche Aktie du unbedingt kaufen solltest. Wir besitzen keine Glaskugel, mit der wir die Zukunft vorhersagen können. Genannte Aktien dienen immer nur als Beispiele, niemals als Anlageempfehlung oder -beratung.
🙅♂️ Keine Werbung, hinter der wir nicht stehen: Wir verzichten bewusst auf Werbung, deren Inhalt wir nicht kontrollieren können. Du findest bei uns nur dann Werbung, wenn wir den Anbieter auch wirklich empfehlen können. Das schließt sowohl Banner als auch Advertorials ein. Diese ist immer transparent gekennzeichnet.
🙅♂️ Kein Hochrisiko: Wir verzichten in unserem Magazin auf Finanzprodukte, die wir und andere Experten als hochrisikoreich einstufen. Dazu zählen zum Beispiel CFDs oder Forex-Trading. Wenn wir solche Anbieter aus redaktionellen Gründen doch einmal erwähnen, dann findest du einen entsprechenden Hinweis dazu.
🙅♂️ Keine Abhängigkeiten: Wir finanzieren uns über Partnerlinks zu den Anbietern, über die wir schreiben. Diese setzen wir bewusst immer, um eine Beeinflussung auf unserer Bewertung des jeweiligen Anbieters zu vermeiden. Anbieter haben niemals Einfluss auf unsere redaktionelle journalistische Arbeit.
Das Online-Magazin FINANZENTDECKER wurde 2017 von Tobias Gillen mit dem Ziel gegründet, eine Plattform zu schaffen, die die komplexen Themen Finanzen, Geld und Geldanlage in möglichst einfache und verständliche Worte zu fassen und somit jedem Leser die Werkzeuge und das Wissen an die Hand zu geben, sich eigenverantwortlich um seine Finanzen kümmern zu können.
Zudem versuchen wir seit unserer Gründung, mit der Zeit zu gehen und neue Innovationen und Trends mit in unsere redaktionelle Arbeit aufzunehmen. Kryptowährungen, NFTs, Neobroker, Neobanken und neue Crowdinvesting-Plattformen machen die Finanzbranche so vital und schnelllebig wie selten zuvor in ihrer Geschichte.
Das ist einer der Gründe, warum heute eine monatlich sechsstellige Anzahl an Lesern unseren Inhalten folgt und vertraut. Wir sind mehr als motiviert, diesen Weg gemeinsam und im Dialog mit unseren Lesern weiter zu gehen und uns auch zukünftig bestehenden und neuen Themen mutig und neugierig zu widmen.
Wir sind ein professionelles Medienunternehmen, das einen erheblichen Aufwand in seine Artikel steckt. Viele unserer Artikel werden über Wochen oder Monate ausgearbeitet. Zudem gehen wir in jedem Artikel in die Tiefe und eröffnen fast jedes Depot oder Konto, über das wir schreiben, auch tatsächlich selbst.
Dieser Aufwand unserer Redakteure und Experten muss natürlich bezahlt werden. Wir haben uns gegen ein kostenpflichtiges Premium-Modell entschieden, weil wir der Meinung sind, dass Informationen für alle frei zugänglich sein sollten. Zudem verzichten wir bewusst auf externe Werbebanner, Pop-ups oder das Erheben von personenbezogener Daten.
Stattdessen setzen wir Partner-Links zu den Anbietern und Unternehmen, über die wir schreiben – unabhängig davon, ob unsere Meinung negativ oder positiv ausfällt. Wenn ihnen unsere Arbeit gefällt, eröffnen unsere Leser ihre Konten über diese Links und helfen dadurch mit, unsere Arbeit zu finanzieren. Dafür ein herzliches Dankeschön.
Bei allen Inhalten auf dieser Website handelt es sich um redaktionelle Artikel, die nach journalistischen Standards von Experten auf ihrem Gebiet verfasst wurden. Aber: Wir können und wollen keine individuellen Empfehlungen aussprechen. Wir finden, dass das nicht seriös ist. Wir kennen deine persönliche Situation nicht und geben daher hier auch keine Anlageempfehlungen.
Wir raten jedem Anleger, alle Informationen immer gründlich zu prüfen, Angebote zu vergleichen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Jede Investition birgt Risiken, im schlimmsten Fall sogar einen Totalverlust. Bitte sei dir dessen immer bewusst und handle nur mit Geld, das du auch verlieren kannst. Mehr dazu findest du in unserem Risikohinweis.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik kannst du uns jederzeit kontaktieren. Schreib uns dazu gerne per E-Mail an kontakt@finanzentdecker.de oder in den sozialen Netzwerken. Journalisten können über unsere Presseseite Kontakt mit uns aufnehmen, Werbetreibende über unsere Mediadaten. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Damit akzeptierst du unseren Datenschutz
Wir nutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Durch deinen Besuch stimmst du Datenschutzerklärung und Risikohinweis zu.