BISON Erfahrungen Test Vergleich Erfahrungsbericht Empfehlung

BISON Test: Das sind unsere BISON Erfahrungen aus der Praxis

Wir haben BISON, Kryptobörse und Neobroker der Börse Stuttgart, seit der ersten Beta-Phase im Januar 2019 im Test. In diesem Testbericht halten wir für dich unsere ehrlichen BISON Erfahrungen fest, die wir über die Jahre sammeln konnten.

💡 Über unsere Tests

Wir testen die Krypto-App BISON seit dem 3. Januar 2019 ausführlich und berichten in unseren Testberichten immer nur aus der Praxis. Die hier geschilderten Erfahrungen mit BISON kommen also aus erster Hand und werden regelmäßig aktualisiert.

BISON: So legst du los

Bevor wir loslegen kurz die Information, wie du dein kostenloses BISON Konto eröffnen kannst. Das geht ganz einfach online über diesen Link auf der Website von BISON mit einem Klick auf „Kostenlos registrieren“. Die Kontoeröffnung bei BISON dauert etwa 10 Minuten und kann vollständig digital von Zuhause aus abgeschlossen werden.

Jetzt kostenloses Konto eröffnen

BISON Test: Anmeldung, Kontoeröffnung und erster Eindruck

Wir testen BISON bereits seit Januar 2019. Damals waren wir Teil einer kleinen Gruppe, die die ersten Beta-Versionen exklusiv vorab testen konnten. Seither haben wir ein Konto bei der Kryptobörse – die inzwischen eher ein Neobroker ist – welches wir selbst auch aktiv nutzen. So konnten wir reichlich BISON-Erfahrungen sammeln.

Die Kontoeröffnung bei BISON läuft binnen weniger Minuten und wie von jedem Girokonto oder Depot bereits bekannt ab: Persönliche Daten angeben, Zugangsdaten festlegen, Verifizierung per VideoIdent bequem von Zuhause aus – fertig. Alles in allem dauert der Prozess keine 10 Minuten und hinterlässt sehr positive Erfahrungen mit BISON.

BISON App Kryptobörse Börse Stuttgart Bitcoin Ethereum
So sieht die BISON-App der Börse Stuttgart aus

Das alles geht inzwischen auch per Webversion. Die hatte BISON im Herbst 2021 nachgereicht, nachdem man zunächst mit einer reinen Krypto-App für iOS- und Android-Smartphones gestartet war (daher auch die Domain bisonapp.com). Das ist auch gut so, um keine Nutzer auszuschließen, die ihre Finanzen lieber per Computer erledigen.

Zudem hat BISON sein Produktangebot im März 2023 deutlich um den Handel mit Aktien und ETFs erweitert. Dadurch ist aus der Krypto-App ein richtiger Neobroker geworden, der seinen Kunden nicht nur Investments in Kryptowährungen, sondern auch in Aktien und ETFs anbieten kann.

Jetzt kostenloses Konto eröffnen

BISON Test: Benutzerfreundlichkeit und Apps

Was sofort auffällt: Die Börse Stuttgart, Betreiberin von BISON, hat eine Kryptobörse gebaut, die jeder versteht. Das ist nicht selbstverständlich: Die meisten Kryptobörsen sind für Einsteiger sehr kompliziert und schrecken eher ab. Positive Ausnahmen sind hier Neobroker wie JustTrade und Trade Republic – und eben BISON. Nicht umsonst ist die App Testsieger von „Börse Online“ in der Kategorie „Einsteiger“.

Zudem schafft der Name der Börse Stuttgart eine ganz neue Ebene des Vertrauens für Krypto-Investoren. Betrieben wird BISON nämlich vollständig innerhalb der Gruppe Börse Stuttgart: Entwickler ist die Sowa Labs GmbH, Handelspartner die EUWAX AG (BaFin-reguliert) und die Verwahrung der Kryptowährungen übernimmt die Blocknox GmbH – alles Töchter der Gruppe Börse Stuttgart.

BISON Test Erfahrungen App Krypto Neobroker Aktien ETFs Bitcoin Ethereum Vorteile Nachteile Erfahrungsbericht
Das User Interface von BISON ist aufgeräumt und leicht verständlich

Das Hauptmenü ist in vier Bereiche gegliedert:

  • Portfolio: Hier siehst du deine Investments in den Kryptomarkt, Aktien und ETFs und die Entwicklung deines bei BISON angelegten Vermögens.
  • Markt: Hier siehst du die aktuellen Kurse der handelbaren Kryptowährungen, Aktien und ETFs bei BISON mit einem kleinen Chart-Ausschnitt und der prozentualen Veränderung im von dir ausgewählten Zeitraum.
  • Trading Manager: Hier kannst du Preisalarme, Sparpläne und Limit- bzw. Stop-Order einrichten.
  • Aktivität: Hier siehst du alles, was du bisher bei BISON gemacht hast, also deine Käufe, Verkäufe, Ein- und Auszahlungen und ausgeführte Sparpläne.

Zudem hast du natürlich noch eine Postbox und einen persönlichen Bereich für deine Einstellungen. Beide findest du oben rechts im Hauptmenü. Hier kannst du Dokumente, persönliche Daten und andere Einstellungen einsehen und anpassen.

Unsere Erfahrungen mit der Benuterfreundlichkeit und der Bedienung von BISON sind positiv. BISON verzichtet seit Beginn unseres Tests auf super moderne, fancy Designspielereien und machst stattdessen das, was man erwartet: Eine funktionale, aufgeräumte und schlichte Benutzeroberfläche – sowohl in den mobilen Apps für Android- und iOS-Geräte, als auch in der Webversion am Computer.

BISON Test: Angebot und Leistungen

Eine intuitive Bedienung ist das eine, doch muss ein Finanzprodukt auch in der Praxis überzeugen. Aus diesem Grund schauen wir uns bei Tests von Finanzprodukten und Anbietern nicht nur oberflächlich die ersten paar Wochen an, sondern eröffnen die Konten und Depots immer auch selbst und nutzen sie in der Praxis. Nur so können wir fundierte Erfahrungen mit BISON weitergeben.

BISON Erfahrungen: Handelbare Kryptowährungen reichen völlig aus

BISON nutzen wir inzwischen schon mehrere Jahre aktiv selbst für den Kryptohandel. Das Angebot mit Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple, Bitcoin Cash, Chainlink, Uniswap, Cardano, Solana, Polkadot, Dogecoin, Shiba Inu, Aave, Algorand, Decentraland, The Sandbox, Polygon, Stellar Lumens, Ethereum Classic, Quant, The Graph, Axie Infinity Shards, Tezos, Chiliz, Curve DAO Token, Basic Attention Token und Enjin Coin ist dabei für uns völlig ausreichend.

Die wichtigsten Kryptowährungen sind dabei, dazu ein paar kleinere Altcoins. Das passt für uns. Da sich BISON an den Massenmarkt richtet, findest du nicht die neusten Mini-Hypecoins, was für die meisten Einsteiger wahrscheinlich auch gut so ist.

BISON Erfahrungen: Aktien und ETFs reguliert handeln

Darüber hinaus hat BISON sein Angebot im März 2023 um Aktien und ETFs erweitert. Das bedeutet, dass Kunden über 2.500 Aktien und ETFs handeln können – und das vollständig reguliert. Streng genommen reicht also BISON aus, um in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. und in den Aktienmarkt zu investieren.

Wir haben sowohl Einmalkäufe und auch -verkäufe ausgeführt und dabei die fünf Ordertypen Market-, Limit Buy-, Stop Buy-, Limit Sell- und Stop Loss-Orders getestet. Alle Ordertypen funktionieren reibungslos, wobei man bei genügend Liquidität im Markt, was vor allem bei Bitcoin und Ethereum praktisch immer der Fall ist, auch gut mit Market- und einfachen Limit-Orders auskommt.

Krypto-Sparpläne runden die bisher positiven BISON Erfahrungen ab

Besonders gefreut haben wir uns, als BISON Ende 2021 Krypto-Sparpläne eingeführt hat. Da Sparpläne vor allem für Einsteiger und Kleinanleger eine ideale Möglichkeit sind, über den Durchschnittskosteneffekt (Cost-Average-Effekt) Stück für Stück in eine Position einzusteigen, fügt sich das neue Angebot bestens ein.

Wir haben in unserem BISON-Test unzählige Sparpläne ausgeführt und hier vor allem mit den verschiedenen Ausführungsintervallen gespielt. So lassen wir beispielweise einen Bitcoin-Sparplan wöchentlich ausführen, einen Ethereum-Sparplan hingegen monatlich. Zudem fällt die Flexibilität positiv auf, dass wir sogar die Wochentage für die Ausführung frei wählen können.

BISON Test: Kosten und Gebühren

Die Kosten und Gebühren fallen in unserem BISON-Test vor allem durch die Übersichtlichkeit positiv auf. Es gibt praktisch keine Gebühren auf alles, was außerhalb des Kaufens und Verkaufens von Kryptowährungen, Aktien und ETFs passiert, also: Ein- und Auszahlungen von Geld oder Kryptowährungen, die Verwahrung und die Kontoführung.

Gebühren fallen nur dann an, wenn du aktiv handelst. Beim Kauf oder Verkauf (egal ob per Einmalkauf oder per Sparplan) von Kryptowährungen belaufen sich die Kosten und Gebühren auf den Spread (also die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis). Dieser liegt aktuell bei 1,25 Prozent und damit deutlich weniger als beispielsweise bei US-Konkurrent Coinbase (die darüber hinaus noch eine viel zu komplizierte Kostenstruktur aufgebaut haben). Dazu liest du auch alles in unserem ausführlichen BISON-Guide.

Beim Kauf und Verkauf von Aktien oder ETFs fallen 1,99 Euro Gebühren an. Damit liegt BISON genau zwischen den beliebtesten Neobrokern und ist deutlich günstiger als die meisten Direkt- und Filialbanken. Damit können wir gut leben.

Unsere BISON Erfahrungen: Das hat uns gut gefallen (Vorteile)

Schauen wir uns nun übersichtlich die Vorteile an, die uns in unserem BISON Test aufgefallen sind.

  • Hohes Maß an Vertrauen: BISON wird von der Gruppe Börse Stuttgart und ihren Tochterunternehmen betrieben. Selbst die Verwahrung der Kryptowährungen wird bei der hauseigenen Tochter Blocknox GmbH abgewickelt.
  • Breite Auswahl an handelbaren Assets: 17 Kryptowährungen, darunter die wichtigsten (Bitcoin und Ethereum) und viele Altcoins sowie über 2.500 Aktien und ETFs sind eine breite Auswahl an handelbaren Assets.
  • Überschaubare Kosten: Mit 1,25 Prozent Spread bei Kryptowährungen und 1,99 Euro Ordergebühren beim Kauf und Verkauf von Aktien und ETFs, liegen die Kosten und Gebühren bei BISON im niedrigen Bereich.
  • Einfache Sparpläne: Mit Sparplänen können die verschiedenen Kryptowährungen einfach und flexibel bespart werden. Somit lässt sich der Vermögensaufbau automatisieren. Damit hat BISON vielen Kryptobörsen etwas voraus.
  • Schlichtes, übersichtliches Design: BISON verzichtet seit Start unseres Tests auf fancy Designspielereien und setzt stattdessen auf eine schlichte, übersichtliche Benutzerführung, die es auch Einsteigern ermöglicht, sich schnell zurechtzufinden.

Unsere BISON Erfahrungen: Hier gibt es noch Luft nach oben (Nachteile)

Schauen wir uns nun übersichtlich die Nachteile an, die uns in unserem BISON Test aufgefallen sind.

  • Funktionsumfang bei Aktien und ETFs: Die Weiterentwicklung von der Krypto-App zum Neobroker, der auch Aktien und ETFs anbietet, ist noch sehr frisch. Dementsprechend fehlen noch ein paar Funktionen, wie beispielsweise Sparpläne (die es bei Kryptowährungen schon gibt).

BISON-Erfahrungen anderer Nutzer und Medien

Natürlich ist es auch immer wichtig, einen Blick auf die BISON Erfahrungen und Tests anderer Nutzer und Medien zu werfen, um sich ein umfassendes Bild zu machen. Bei „Trustpilot“ erreicht BISON vier von fünf möglichen Sternen bei 900 Erfahrungen, „Finanztip“ gibt volle Punktzahl, „Blockchaincenter“ 4,1 von fünf möglichen Sternen.

Was nicht nur uns, sondern auch anderen Nutzern sehr positiv auffällt, sind die mobilen Apps: Im App Store von Apple erhält die iOS-Version der BISON-App 4,6 von fünf möglichen Sternen bei über 26.000 abgegebenen BISON-Erfahrungen. Die Bewertungen der Android-Version sind ähnlich gut.

Hinzu kommt, dass BISON auch diverse Testsiegel und Testsiege vorzuweisen hat. So ist die Krypto-App zum Beispiel Testsieger in der Kategorie „Einsteiger“ im Test von „Börse Online“ geworden, die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien bewertet die App mit Note 1,9, zudem gibt es Bestnoten im BISON-Test von „Capital“.

Fazit: Das sind die Erfahrungen unseres BISON Tests

Über 740.000 Nutzer hat BISON inzwischen – und das in über 70 Ländern: Es steht außer Frage, dass BISON ein riesiger Erfolg für die Gruppe Börse Stuttgart ist – und das als deutsche Kryptobörse. Unser BISON Test seit Start zeigt: Das ist kein Glück, sondern Können. BISON überzeugt in unserem Test auf voller Linie und punktet mit passendem Angebot, günstigen Konditionen und intuitivem Design.

Wenn du dir ein Konto bei BISON eröffnen möchtest, geht das ganz einfach online über diesen Link auf der Website mit einem Klick auf „Kostenlos registrieren“. Die Kontoeröffnung dauert etwa 10 Minuten und kann vollständig digital von Zuhause aus abgeschlossen werden.

Jetzt kostenloses Konto eröffnen

Immer & überall Zinsen 😍
Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erhalte als Dank unseren exklusiven Report "Die Zins-Maschine" kostenlos, mit dem du in wenigen Minuten für jeden Euro auf jedem Konto Zinsen verdienst – an 365 Tagen im Jahr!

Damit akzeptierst du unseren Datenschutz

Tobias Gillen ist Unternehmer, Journalist und Buch-Autor. Neben seiner Position als Geschäftsführender Gesellschafter der BASIC thinking GmbH hat er 2017 das Online-Magazin FINANZENTDECKER gegründet, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, finanzielle Bildung in Deutschland zu stärken. 2014 wurde er vom "Medium Magazin" als einer der besten 30 Journalisten unter 30 ausgezeichnet.