Viele Menschen träumen davon, mit passivem Einkommen ihre Wünsche zu erfüllen – zum Beispiel durch jährliche Zinsen. Aber wie viel Geld musst du tatsächlich investieren, um jedes Jahr 1.000 Euro an Zinsen zu bekommen? Wir machen den Vergleich zwischen einem klassischen Bankkonto und Bondora Go & Grow.
So viel Kapital brauchst du für 1.000 Euro Zinsen pro Jahr
Wie viel Kapital du für 1.000 Euro Zinsen pro Jahr benötigst, hängt stark von zwei Faktoren ab: Erstens dem Zinssatz und zweitens dem Zinsrhythmus. Je regelmäßiger die Bank die Zinsen auszahlt, desto stärker profitierst du vom Zinseszinseffekt.
Wir rechnen also nach, einmal mit einer typischen deutschen Bank, die aktuell ca. 1 Prozent Zinsen zahlen (Neukundenboni nicht mit einberechnet, da die aber meist sowieso nur für drei Monate gelten, machen sie nicht viel aus) und einmal mit Bondora Go & Grow, die aktuell bis zu 6 Prozent Rendite aufrufen.
Beispiel 1: Eine typische deutsche Bank (1 Prozent Zinsen, quartalsweise)
Bei einer typischen deutschen Bank mit 1 Prozent Zinsen pro Jahr und quartalsweiser Zinsgutschrift fällt der Zinseszinseffekt sehr gering aus.
Um jährlich 1.000 Euro Zinsen zu bekommen, müsstest du fast 99.500 Euro anlegen (eigentlich wären es 100.000 Euro, die 500 Euro Differenz kommen durch die quartalsweisen Zinsen).
Beispiel 2: Bondora Go & Grow (bis zu 6 Prozent Rendite, täglich)
Bei Bondora Go & Grow erhältst du bis zu 6 Prozent Rendite pro Jahr, die täglich deinem Konto gutgeschrieben werden. Das Besondere: Dank der täglichen Gutschrift kommt der Zinseszinseffekt voll zum Tragen. Das bedeutet, dass du nicht nur auf dein ursprüngliches Kapital diese Rendite bekommst, sondern auch auf die bereits erhaltenen Beträge – und das Tag für Tag.
Um jährlich 1.000 Euro Rendite zu erhalten, brauchst du bei Bondora Go & Grow nur etwa 16.168 Euro Startkapital. Das liegt deutlich unter dem Betrag, den du bei klassischen Banken benötigst. Zudem kannst du dieses Geld auch nach und nach aufbauen. Bei Bondora kannst du bereits am einem Euro Investment loslegen.
Jetzt kostenloses Konto eröffnen
Übersicht: Wie viel Geld brauchst du wirklich?
Plattform | Rendite | Intervall | Kapital |
---|---|---|---|
Bank | 1 % p.a. | Quartal | ca. 99.500 € |
Go & Grow | bis 6 % p.a. | Tag | ca. 16.168 € |
Was macht Bondora besonders? Das Multi-Layer-Sicherheitskonzept
Bondora Go & Grow ist keine klassische Bank, sondern eine europäische Investmentplattform mit über 17 Jahren Erfahrung und mehr als 490.000 Anlegern. Aber wie schützt Bondora das Geld der Anleger, wenn es keine klassische Einlagensicherung gibt? Dafür gibt es bei Bondora ein Multi-Layer-Sicherheitskonzept:
- Starke Streuung: Dein Geld wird automatisch auf Hunderttausende Kredite verteilt. So wird das Risiko einzelner Ausfälle stark reduziert
- Tägliche Rückzahlungen: Die Renditen stammen aus echten Kreditrückzahlungen, nicht aus Spekulationen
- Eigentum bleibt beim Anleger: Auch wenn Bondora als Unternehmen insolvent gehen sollte, bleibt dein Investment rechtlich dein Eigentum und fällt nicht in die Insolvenzmasse
- Transparenz: Bondora veröffentlicht regelmäßig Zahlen, Berichte und Statistiken, damit du als Anleger jederzeit nachvollziehen kannst, wie dein Geld investiert wird
- Regulierung: Bondora arbeitet eng mit europäischen Aufsichtsbehörden zusammen und ist als Kreditplattform lizenziert
Fazit: Bondora vs. Bank – was lohnt sich mehr?
Wer 1.000 Euro Rendite pro Jahr erzielen möchte, braucht bei einer klassischen Bank fast 100.000 Euro Startkapital – bei Bondora Go & Grow reichen rund 16.168 Euro. Neben der deutlich höheren Rendite überzeugt Bondora durch tägliche Gutschrift, automatische Streuung und ein mehrstufiges Sicherheitskonzept.
Auf der anderen Seite gibt es keine Regulierung, höhere Risiken gegenüber Banken und die Rendite von bis zu 6 Prozent ist nicht garantiert (auch wenn eine Senkung unterhalb von 6 Prozent bisher noch nicht vorgekommen ist). Wenn du bei Bondora investieren möchtest, geht das ganz einfach über diesen Link auf der Website der Plattform. Starten kann man bereits ab einem Euro Kapital, zudem ist Bondora bis auf eine Abhebegebühr von einem Euro komplett kostenlos.
Jetzt kostenloses Konto eröffnen
Hinweis: Wie bei jedem Investment gibt es Risiken. Bevor du dich für eine Investition entscheidest, lies bitte die Risikoerklärung von Bondora und konsultiere ggf. einen Finanzberater. Die Rendite für Go & Grow-Investitionen für das gesamte Portfolio beträgt bis zu 6,0 % p.a. und kann nach dem Ermessen von Bondora mit vorheriger Benachrichtigung geändert werden. Bondora Capital OÜ ist kein Kreditanbieter und vergibt keine Darlehen. Es ist unter Umständen nicht möglich, Geld sofort aus Go & Grow abzuheben. In diesem Fall nimmt Bondora Teilauszahlungen des gesamten Abhebungsbetrags vor. Dieser Inhalt dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder ein Anlageangebot noch eine Anlageberatung dar.
Kommentare