Wer Probleme mit den Zähnen hat, muss oft mit hohen Kosten rechnen. Genau dabei sollen die Zahnzusatzversicherungen von Maxcare helfen. Wir erklären dir alles, was du über Maxcare wissen solltest.
Maxcare: So legst du los
Bevor wir loslegen, kurz die Information, wie du deine Zahnzusatzversicherung bei Maxcare abschließen kannst. Dazu gibst du auf der Website einfach dein Alter an und klickst auf „Monatsbeitrag berechnen“. Die Berechnung dauert nur wenige Sekunden und der Abschluss der Versicherung funktioniert komplett digital von Zuhause aus.
Jetzt kostenlos Beitrag berechnen
Was ist Maxcare?
Maxcare ist ein Anbieter für Zahnzusatzversicherungen. Zudem bietet das Unternehmen noch eine Pflegezusatzversicherung und eine Unfallversicherung an, diese werden aber weniger prominent vermarktet. Das Hauptziel von Maxcare ist es, den Zugang zu Zahnzusatzversicherungen zu erleichtern und unkomplizierter zu machen.
Dafür kannst du online einen passenden Tarif auswählen und so die Höhe der Leistungsübernahme sowie den monatlichen Tarif selbst bestimmen. Das ist wichtig, weil die meist sehr hohen Kosten für Zahnbehandlungen von gesetzlichen Versicherungen nicht vollständig übernommen. Mit Maxcare ist eine Kostenübernahme von bis zu 100 Prozent möglich.
Wer steckt hinter Maxcare?
Hinter Maxcare steckt die Deutsche Familienversicherung AG und die ProSiebenSat.1 Services GmbH. Die börsennotierte Deutsche Familienversicherung AG hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und beschäftigt aktuell rund 200 Mitarbeiter. Bereits im Jahr 2007 sind Maxcare und die Deutsche Familienversicherung AG gemeinsam gestartet.
Da die ProSiebenSat.1 Services GmbH Markeninhabern der Marke Maxcare ist, werden die Werbsepots des Unternehmens sehr häufig auf den Sendern der Gruppe (unter anderem ProSieben, Sat 1, Kabel 1 und Sixx) ausgespielt.
Was bietet Maxcare an?
Das Hauptprodukt von Maxcare sind die Zahnzusatzversicherungen. Insgesamt gibt es aber drei unterschiedliche Versicherungen, die du beim Unternehmen online abschließen kannst:
Was die unterschiedlichen Versicherungen im Detail bedeuten und welche Leistungen sie im Detail beinhalten, schauen wir uns jetzt an.
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung unterstützen dabei, die finanzielle Belastung bei Leistungen rund um Zahnbehandlungen zu vermindern. Zu den Leistungen zählen u.a. die folgenden Dinge:
- Zahnbehandlungen, wie beispielsweise Wurzelbehandlungen oder Füllungen
- Zahnersatz, wie beispielsweise Kronen oder Brücken
- Zahnimplantate
- Kieferorthopädie
- Zahnprophylaxe, wie beispielsweise die professionelle Zahnreinigung
- Bleaching
Bei den Zahnzusatzversicherungen bietet Maxcare insgesamt vier unterschiedliche Tarife an, die sich jeweils in der Höhe der Kostenerstattungen und dem monatlichen Beitrag unterscheiden.
- Basis-Tarif: Absicherung mit einer Erstattung von bis zu 30 Prozent der Kosten für die einzelnen Leistungen, ab einem monatlichen Beitrag von sechs Euro.
- Komfort-Tarif: Absicherung mit einer Erstattung von bis zu 70 Prozent der Kosten für die einzelnen Leistungen, ab einem monatlichen Beitrag von 17 Euro.
- Premium-Tarif: Absicherung mit einer Erstattung von bis zu 90 Prozent der Kosten für die einzelnen Leistungen, ab einem monatlichen Beitrag von 21,50 Euro.
- Exklusiv-Tarif: Absicherung mit einer Erstattung von bis zu 100 Prozent der Kosten für die einzelnen Leistungen, ab einem monatlichen Beitrag von 24 Euro.

Ob sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt, muss jeder selbst entscheiden. An einem Beispiel wird allerdings deutlich, dass Zahnbehandlungen schnell sehr teuer werden und die gesetzlichen Versicherungen oft nur einen kleinen Teil übernehmen:
Ein Kunde benötigt zwei Zähne mit Implantaten und zusätzlicher Zahnbrücke. Die Kosten belaufen sich beispielsweise auf insgesamt 2.829 Euro. Die gesetzliche Versicherung übernimmt lediglich die Regelversorgung, in diesem Fall die Zahnbrücke in Höhe von maximal 471 Euro. Der Eigenanteil des Kunden liegt also bei 2.358 Euro.
Je nach Tarif bei Maxcare, würden sich die Kosten folgendermaßen reduzieren:
- Basis-Tarif: Der Eigenanteil liegt bei 1650,60 Euro.
- Komfort-Tarif: Der Eigenanteil liegt bei 707,40 Euro.
- Premium-Tarif: Der Eigenanteil liegt bei 235,80 Euro.
- Exklusiv-Tarif: Der Eigenanteil liegt bei 0 Euro.
Die Tarife der Zahnzusatzversicherungen gelten für Zahnbehandlungen weltweit und können täglich gekündigt werden.
Jetzt kostenlos Beitrag berechnen
Unfallversicherung
Nicht nur im Beruf, sondern auch im Haushalt oder in der Freizeit passieren viele Unfälle. Ein schwerer Unfall kann dazu führen, dass Betroffene entweder einmalig oder sogar dauerhaft finanziell belastet sind. Bei dieser finanziellen Belastung unterstützt eine private Unfallversicherung, wenn der Unfall zu einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung führt.
Die gesetzliche Unfallversicherung gilt in der Regel ausschließlich für den Beruf sowie den Weg zur Arbeit und zurück. Bei Unfällen in der Freizeit und im Haushalt zahlen die gesetzliche Unfallversicherung und Krankenversicherung in der Regel nicht oder nur teilweise.
Wenn du also beispielsweise durch einen Sportunfall länger als sechs Wochen ausfällst und nicht mehr arbeiten kannst, hast du nicht wie bei anderen Erkrankungen Anspruch auf Krankengeld. Bis du wieder arbeiten kannst, bekommst du also in der Regel keine gesetzliche Unterstützung.
Die private Unfallversicherung zahlt hingegen auch bei anderen Unfällen, unabhängig von der Uhrzeit oder Aktivität und meist auch weltweit. Bei der Unfallversicherung von Maxcare stehen vier verschiedene Tarife zur Auswahl:
- Basis-Tarif: Absicherung mit einer Sofortleistung bis zu 5.000 Euro, bei 100 % Invalidität Auszahlung von 50.000 Euro, ab einem monatlichen Beitrag von 4,10 Euro.
- Komfort-Tarif: Absicherung mit einer Sofortleistung bis zu 10.000 Euro, bei 100 % Invalidität Auszahlung von 162.500 Euro, ab einem monatlichen Beitrag von 9,40 Euro.
- Premium-Tarif: Absicherung mit einer Sofortleistung bis zu 15.000 Euro, bei 100 % Invalidität Auszahlung von 337.500 Euro, ab einem monatlichen Beitrag von 12,90 Euro.
- Exklusiv-Tarif: Absicherung mit einer Sofortleistung bis zu 20.000 Euro, bei 100 % Invalidität Auszahlung von 600.000 Euro, ab einem monatlichen Beitrag von 26 Euro.
Die Auszahlung erfolgt jeweils, nachdem die Invalidität, also die Einschränkung der körperlichen und geistigen Erwerbsfähigkeit, von einem Arzt festgestellt wurde. Bei der Unfallversicherung von Maxcare können unkompliziert auch andere Personen wie Familienangehörige mitversichert werden. Der Tarif gilt für Unfälle weltweit und kann täglich gekündigt werden.
Jetzt kostenlos Beitrag berechnen
Pflegezusatzversicherung
Ob als Folge eines Unfalls, einer Kranheit oder im Alter: Wann und ob eine Person pflegebedürftig wird, ist vorab nicht vorhersehbar. Die gesetzlichen Leistungen helfen zwar, decken aber meist nicht die gesamten Kosten ab, wie beispielsweise die Kosten für die stationäre Pflege.
Eine Pflegezusatzversicherung von Maxcare ist deswegen eine Ergänzung, um bereits jetzt vorzusorgen. Es gibt vier unterschiedliche Tarife zur Auswahl:
- Basis-Tarif: Bei stationärer Pflege in allen Pflegegraden Zahlung bis zu 225 Euro, ab einem monatlichen Beitrag von 1,80 Euro.
- Komfort-Tarif:Bei stationärer Pflege in allen Pflegegraden Zahlung bis zu 451 Euro, ab einem monatlichen Beitrag von 6,90 Euro.
- Premium-Tarif: Bei stationärer Pflege in allen Pflegegraden Zahlung bis zu 676 Euro, ab einem monatlichen Beitrag von 10,33 Euro.
- Exklusiv-Tarif: Bei stationärer Pflege in allen Pflegegraden Zahlung bis zu 901 Euro, ab einem monatlichen Beitrag von 13,77 Euro.
Die stationäre Pflege ist, je nach Pflegegrad (also der Schwere der Pflegebedürftigkeit), unterschiedlich teuer. Betroffene bzw. die Angehörigen sollten mit monatlichen Kosten im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich rechnen. Die Pflegezusatzversicherungen von Maxcare helfen dabei, diese Kosten besser zu bewältigen.
Jetzt kostenlos Beitrag berechnen
Wie funktioniert Maxcare?
Bei Maxcare hast du die Möglichkeit, direkt online deine Zahnzusatzversicherung, Unfallversicherung oder Pflegezusatzversicherung in wenigen Minuten abzuschließen. Bei einem Leistungsfall können Rechnungen oder andere Dokumente auf der Website oder in der mobilen Maxcare-App für iOS- und Android-Geräte fotografiert und hochgeladen werden.
Das Unternehmen verspricht, dass du innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung bzw. die Erstattung deiner Kosten erhältst. Einzige Voraussetzung ist, dass die Behandlung nicht schon vor dem Versicherungsbeginn gestartet hat, wie beispielsweise wenn der Zahnarzt schon vor Versicherungsbeginn feststellt, dass du eine Zahnkrone benötigst.

Bei Maxcare hast du die Möglichkeit täglich zu kündigen und es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Wenn du innerhalb der ersten 24 Monate eine Leistung in Anspruch nimmst, beginnt eine Kündigungssperrzeit von maximal 12 Monaten, in der du nicht täglich kündigen kannst.
Die Kostenübernahme staffelt sich bei Maxcare mit den Jahren. Versicherte haben also beispielsweise beim Exklusiv-Tarif der Zahnzusatzversicherung nicht direkt ab Versicherungsbeginn, sondern erst im 5. Versicherungsjahr Anspruch auf 100 Prozent der Kostenübernahme. Im ersten Jahr sind es maximal 1.250 Euro, im vierten Jahr maximal 5.000 Euro.
Für wen lohnt sich Maxcare?
Maxcare lohnt sich grundsätzlich für jeden, der gesetzlich versichert ist. Die Kostenübernahme vieler Leistungen, darunter viele Zahnbehandlungen, die Folgen von Unfällen in der Freizeit und bei Pflegebedürftigkeit, sind beschränkt und werden nur bis zu einem bestimmten Betrag erstattet. Der Rest gilt als Eigenanteil und muss von den Betroffenen gezahlt werden.
Das kann schnell zu einer großen Belastung werden. Der Unterschied ist eindeutig: Zahnimplantate gehören nicht zur Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen. Das heißt, sie übernehmen auch keine Kosten. Und pro Implantat müssen Betroffene mit ca. 1.400 Euro rechnen. Ohne eine Zahnzusatzversicherung müssen sie die Kosten komplett alleine leisten.
Viele private Krankenversicherungen wie beispielsweise Ottonova bieten ebenfalls verschiedene Tarife für solche Zusatzversicherungen an. Solltest du in deiner privaten Versicherung keine Abdeckung für Zahnbehandlungen, Unfällen oder bei Pflegebedüftigkeit haben, machen die Versicherungen von Maxcare ebenfalls Sinn.
Kosten und Gebühren: Was kostet eine Versicherung bei Maxcare?
Die Kosten einer Versicherung bei Maxcare richten sich nach dem jeweiligen Tarif und dem Alter. Je jünger du bist, desto günstiger ist dein monatlicher Beitrag. In der folgenden Tabelle siehst du übersichtlich, mit welchen Kosten du bei den verschiedenen Versicherungen rechnen kannst.
Versicherung | Kosten / Monat |
---|---|
Zahnzusatzversicherung | ab 6 € |
Unfallversicherung | ab 4,10 € |
Pflegezusatzversicherung | ab 1,80 € |
Jetzt kostenlos Beitrag berechnen
Ist Maxcare seriös und sicher?
Bei der Frage, ob Maxcare seriös und sicher ist, müssen wir mehrere Faktoren einbeziehen.
Deutsche Familienversicherung AG und ProSiebenSat.1 Services GmbH
Hinter Maxcare stecken zwei seriöse und bekannte Unternehmen. Das börsennotierte Unternehmen Deutsche Familienversicherung AG weist mehr als 15 Jahre an Erfahrung im Versicherungsbereich nach. Die ProSiebenSat.1 Services GmbH ist außerdem Markeninhaberin von Maxcare. Die beiden Unternehmen stehen übrigens auch hinter Petprotect, ProSiebenSat.1 darüber hinaus auch noch hinter Hausanker.
Tägliches Kündigungsrecht
Wer sich zu Beginn unsicher ist, ob sich die Tarife wirklich lohnen, hat keinerlei Risiko. Denn durch das tägliche Kündigungsrecht kann der Vertrag unkompliziert beendet werden und zu viel gezahlte Beiträge werden umgehend erstattet.
Siegel und Auszeichnungen
Der Exklusiv-Tarif der Zahnzusatzversicherung wurde in der Ausgabe 06/2022 von Stiftung Warentest mit der Note „Sehr gut“ als Testsieger bewertet. Außerdem hat Maxcare 2017/2018 den Innovationspreis im Bereich „Produktdesign“ erhalten.
Daraus kann schlussgefolgert werden, dass Maxcare seriös und sicher ist.
Video: So präsentiert sich Maxcare selbst
In einem kurzen Video erklärt das Unternehmen selbst, wie der Anbieter für Zahnzusatzversicherung funktioniert:
Maxcare-Erfahrungen: Das sagen andere Kunden
Die Maxcare-Erfahrungen anderer Kunden sind ein guter Hinweis, wie sich die Plattform in der Praxis schlägt. Da hinter der Maxcare die Deutsche Familienversicherung AG steht, beziehen wir uns auf die Bewertungen des Unternehmens.
Schauen wir uns deshalb die Erfahrungen auf der Bewertungsplattform Trustpilot an: Dort erreicht die Deutsche Familienversicherung AG bei über 1.100 Bewertungen 4,1 von fünf Sternen. In den Google-Bewertungen haben über 1.300 Kunden ihre Maxcare-Erfahrungen geteilt und vergeben vier von fünf Sternen.
Die Maxcare-Erfahrungen der Kunden sind also überwiegend positiv.
Häufig gestellte Fragen
In unserer FAQ-Sektion beantworten wir kurz und kompakt häufig gestellte Fragen rund um den Anbieter für Zahnzusatzversicherungen.
-
Maxcare ist ein Anbieter für Zahnzusatzversicherungen, bei dem in wenigen Minuten direkt online die passenden Tarife abgeschlossen werden können.
-
Hinter Maxcare stecken die Deutsche Familienversicherung AG und die ProSiebenSat.1 Services GmbH als Markeninhaberin.
-
Maxcare bietet Zahnzusatzversicherungen, Unfallversicherungen und Pflegezusatzversicherung an, die direkt online auf der Website abgeschlossen werden können.
-
Die monatlichen Kosten der Zahnzusatzversicherung von Maxcare starten bei 6 Euro, die Unfallversicherung bei 4,10 Euro und die Pflegezusatzversicherung bei 1,80 Euro.
-
Hinter Maxcare stecken die Deutsche Familienversicherung AG und die ProSiebenSat.1 Services GmbH. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass Maxcare seriös ist.
Fazit: Unkompliziert gegen hohe Kosten absichern
Ob Kosten für Zahnbehandlungen, finanzielle Folgen bei einem Unfall oder die finanzielle Belastung einer Pflegebedürftigkeit – die Kosten und der Zeitpunkt für eine Behandlung sind vorher nicht absehbar. Bei Maxcare gibt es keine Mindestvertragslaufzeit, du kannst täglich kündigen und bestimmst die Leistungshöhe selbst.
Damit gehst du bei Abschluss kein Risiko ein und minimierst deine möglichen finanziellen Einbußen schon bevor es zu einem Leistungsfall kommt. Aufgrund der jährlichen Staffelung lohnt es sich also frühzeitig, den Tarif abzuschließen. So stellst du sicher, dass Maxcare dich im Leistungsfall maximal unterstützt.
Wenn du also nach einem Anbieter suchst, bei dem du deine Zahnzusatzversicherung unkompliziert online abschließen kannst, solltest du dir Maxcare auf der Website einmal genauer anschauen.
Jetzt kostenlos Beitrag berechnen
Hinweis: Alle Inhalte sind keine Anlage-, Steuer-, Versicherungs- oder Rechtsberatung. Sie dienen zur Information und Unterhaltung. Wir übernehmen keine Verantwortung für Risiken oder Verluste. Verzichte niemals auf deine eigene gründliche Recherche. Links können Affiliate-Links sein.