Scalable Capital Kinderdepot Junior Depot Kinder unter 18 Aktien ETFs

Scalable Capital Kinderdepot: So funktioniert das Junior Depot

Auch Scalable Capital hat jetzt ein Depot für Kinder. In unserem Guide erklären wir alles, was du zum Scalable Capital Kinderdepot wisst musst.

Scalable Capital Depot eröffnen: So legst du los

Damit du ein Scalable Capital Kinderdepot eröffnen kannst, musst du zunächst selbst ein Depot bei Scalable Capital eröffnen. Deshalb erklären wir dir kurz, wie du dein Scalable Capital Depot eröffnen kannst. Dazu klickst du auf der Website von Scalable Capital einfach auf „Depot eröffnen“ und folgst den Schritten. Die Depoteröffnung dauert unter 10 Minuten und funktioniert komplett von Zuhause aus.

💡 Hinweis: Wenn du über unseren Link ein Depot bei Scalable Capital eröffnest, erhältst du 2,0 Prozent Tagesgeld-Zinsen auf dein nicht investiertes Kapital.

Jetzt kostenloses Kinderdepot eröffnen

Was ist Scalable Capital?

Scalable Capital wurde 2014 gegründet und ist mit über zehn Milliarden Euro verwalteter Gelder und über 500 Mitarbeitern eines der größten Fintech-Unternehmen in Deutschland. Neben den Depots für den Handel mit Aktien, ETFs und Krypto bietet das Unternehmen auch noch einen Robo Advisor, ein Tagesgeld und Dienstleistungen für andere Fintechs (zum Beispiel OSKAR) an. Zudem gibt es mit  „Credit“ eine Möglichkeit, Kredite und Wertpapierkredite aufzunehmen.

Das Depot mit seinen unterschiedlichen Modellen (FREE Broker und PRIME+ Broker) hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Depots Deutschlands entwickelt. Vor allem ist Scalable Capital bekannt für seine Trading-Flatrate. Gegen einen kleinen monatlichen Betrag kannst du bei Scalable Capital unbegrenzt viel handeln.

Hinter Scalable Capital steckt die gleichnamige GmbH. Gegründet wurde das Unternehmen von Erik Podzuweit, Florian Prucker, Adam French und Stefan Mittnik in München. Dort hat der Broker auch heute noch seinen Hauptsitz hat. Weitere Standorte gibt es in Berlin und London.

Darüber hinaus hat Scalable Capital einige namhafte Investoren. Darunter Blackrock, der größte Vermögensverwalter der Welt, Tencent, HV Capital und Tengelmann Ventures. Früher hat Scalable Capital als Banking-Partner mit der Baader Bank zusammengearbeitet, um die Kundengelder bei einer Bank mit BaFin-Banklizenz und Einlagensicherung lagern zu können.

Inzwischen wurde die Baader Bank durch andere Finanzinstitute (Deutsche Bank, J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock) abgelöst. Das bedeutet: Alle Gelder auf dem Junior Depot-Verrechnungskonto deines Kindes sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einer Summe von 100.000 Euro geschützt.

Was ist das Scalable Capital Kinderdepot?

Das Scalable Capital Kinderdepot ist ein klassisches Junior-Depot, das mit anderen Angeboten für Kinder vergleichbar ist.

Nach dem erfolgreichen Launch der Konkurrenz-Junior-Depots von Trade Republic und Finanzen.net Zero war Scalable Capital alles daran setzen, möglichst schnell zu starten, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Beide Elternteile beziehungsweise die Erziehungsberechtigten eines Kindes können gemeinsam ein kostenloses Kinderdepot eröffnen. Das Kinderkonto bei Scalable Capital läuft auf den Namen deines Kindes und geht ab dem 18. Geburtstag – also mit Volljährigkeit – vollständig in den Besitz deines Kindes über.

Bis zu diesem Zeitpunkt kannst du als Elternteil von allen Funktionen profitieren, die dir der FREE Broker und der PRIME+ Broker von Scalable Capital bieten. Du kannst also kostenlos Sparpläne für deinen Nachwuchs einrichten, Aktien und ETFs ab 0,99 Euro kaufen (FREE) oder die Trading-Flatrate für 4,99 Euro im Monat (PRIME+) nutzen, um einen finanziellen Grundstock für dein Kind aufzubauen.

Als positiver Nebeneffekt profitiert dein Kind davon, dass das nicht-investierte Geld auf dem Kinderkonto attraktiv verzinst wird. Scalable Capital gibt den aktuellen EZB-Leitzins in voller Höhe an dich bzw. dein Kind weiter. Dadurch profitiert dein Kind vom Zinseszinseffekt und das Vermögen wächst, auch wenn es gerade nur auf dem Verrechnungskonto liegt.

Mit dem „Scalable Taschengeld“ sind zudem hunderte ETFs von iShares und Xtrackers ohne jährliche Gebühr (TER) handelbar.

Wie eröffne ich das Scalable Capital Kinderdepot?

Die Eröffnung des Kinderdepots und des Kinderkontos bei Scalable Capital lässt sich komplett digital erledigen – entweder in der Webversion oder direkt aus der App heraus. Das Ausfüllen von Papierformularen gehört der Vergangenheit an.

  1. Im ersten Schritt müssen beide Elternteile ein Scalable Capital Depot eröffnen. Das geht auf der Website von Scalable Capital.
  2. Um das kostenlose Scalable Capital Kinderdepot zu eröffnen, musst du im zweiten Schritt alle persönlichen Daten deines Kindes angeben.
  3. Im Anschluss weist du dein Sorgerecht nach. Dafür benötigst du die Geburtsurkunde deines Kindes und die Zustimmung des zweiten Elternteils. Bei Personen mit alleinigem Sorgerecht entfällt selbstverständlich die Zustimmung des zweiten Elternteils.
  4. Sobald alle Zustimmungen vorliegen, werden deine Angaben überprüft und im Anschluss direkt das Kinderdepot bei Scalable Capital eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt kannst du in die finanzielle Zukunft deines Kindes investieren.

Als Elternteil kannst du für jedes deiner Kinder ein eigenes Kinderkonto bei Scalable Capital eröffnen. Eine Beschränkung gibt es nicht.

Jetzt kostenloses Depot eröffnen

Wer ist der Eigentümer des Scalable Capital Kinderdepots?

Dein Kind ist ab der Eröffnung des Scalable Capital Junior Depots der alleinige Eigentümer des Depots sowie des dazugehörigen Kinderkontos, das für die Ein- und Auszahlungen benötigt wird. Damit ist dein Kind auch der rechtmäßige Eigentümer aller Anlageprodukte im Kinderdepot. Es profitiert von allen Gewinnen, die mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen erzielt werden und trägt gleichermaßen das Risiko von etwaigen Verlusten.

Bis zum 18. Geburtstag deines Kindes hast du als Elternteil einen sogenannten Verwaltungszugriff auf das Junior Depot bei Scalable Capital. Dadurch kannst du Geld auf das Konto einzahlen, Sparpläne einrichten oder Kauf- und Verkauf-Orders platzieren.

Mit dem Erreichen der Volljährigkeit am 18. Geburtstag gehen alle Vermögenswerte ohne Einschränkung und Widerspruchsrecht deinerseits auf dein Kind über. Zudem gibt es die Option, das Kinderdepot in ein reguläres Scalable Capital Depot umzuwandeln.

Was kann ich mit dem Scalable Capital Junior Depot kaufen oder besparen?

Das Scalable Capital Kinderdepot verfügt über den vollen Funktionsumfang. Im Vergleich zum klassischen Scalable Capital Depot gibt es keine Unterschiede. Als Elternteil kannst du in alle Anlageklassen investieren, die bei Scalable Capital handelbar sind. Ebenso kannst du schon ab einer Summe von einem Euro im Monat kostenlose Sparpläne auf Aktien und ETFs anlegen.

Wenn du Gewinne realisieren willst oder neue Aktien kaufen möchtest, kannst du deine Orders wie gewohnt platzieren. Sie werden dann zu den regulären Börsenzeiten ausgeführt. Das Kinderdepot ist also in keiner Weise eingeschränkt.

Wer kann das Scalable Capital Kinderdepot besparen?

Das Scalable Capital Kinderdepot kann bequem von beiden Elternteilen oder den Erziehungsberechtigten eines Kindes bespart werden. Sie können Sparpläne anlegen, Aktien, ETFs und Kryptowährungen kaufen und somit in die finanzielle Zukunft deines Kindes investieren.

Die Möglichkeit einer Finanz-Patenschaft – wie sie das Trade Republic Kinderdepot anbietet – ist aktuell noch nicht bekannt.

Ab welcher Summe kann ich Sparpläne für das Scalable Capital Kinderdepot anlegen?

Wenn du dein Kind schon frühzeitig finanziell fördern willst, hast du mit dem Kinderkonto von Scalable Capital eine kostengünstige Möglichkeit gefunden. Sparpläne lassen sich bereits ab einem Euro im Monat einrichten. Die Ausführung der Sparpläne selbst ist komplett kostenlos.

Dabei macht es keinen Unterschied, ob du den FREE Broker oder den PRIME+ Broker von Scalable Capital nutzt. Die erwirtschaftete Rendite wird also nicht durch anfallende Gebühren geschmälert.

Wie hoch sind die kapitalertragsfreien Erträge?

Dadurch dass das Scalable Capital Kinderdepot auf den Namen deines Kindes läuft, kann dein Kind auch alle steuerlichen Vorteile in Anspruch nehmen. Insgesamt können Kinder in Deutschland von jährlichen Steuerfreibeträgen bis zu einer maximalen Summe von 13.096 Euro profitieren.

💡 Steuerfreibeträge nutzen und Geld sparen

Diese Summe setzt sich aus dem Sparerfreibetrag (auch „Sparerpauschbetrag“) in Höhe von 1.000 Euro und den Steuerfreibeträgen für Kinder in Höhe von 12.096 Euro zusammen. In diesen Betrag fallen allerdings auch alle sonstigen Einkünfte deines Kindes – zum Beispiel durch Ferienjobs oder Zinszahlungen von Tagesgeldkonten. Um den höheren Steuerfreibetrag in Anspruch zu nehmen, musst du beim Finanzamt für dein Kind eine NV-Bescheinigung beantragen. Diese kannst du dann an den Kundenservice von Scalable Capital schicken, der alles entsprechend hinterlegt.

Alle auflaufenden Gutschriften und Kapitalerträge – also zum Beispiel Dividendenzahlungen im Kinderdepot – sind bis zu dieser Summe steuerfrei. Die jeweiligen Steuerfreibeträge kannst du voraussichtlich direkt in den Einstellungen deines Scalable Capital Junior Depots hinterlegen.

Unterstützt Scalable Capital die geplante Frühstart-Rente in Deutschland?

Die Bundesregierung um Bundeskanzler Friedrich Merz hat im Koalitionsvertrag 2025 die Einführung einer kapitalgestützten Altersvorsorge für Kinder festgehalten. Die sogenannte Frühstart-Rente soll ab dem 1. Januar 2026 eingeführt werden und Kinder zwischen dem 6. und dem 18. Lebensjahr in Deutschland mit einer monatlichen Gutschrift in Höhe von zehn Euro beim Vermögensaufbau mit Aktien unterstützen.

Schon jetzt hat Scalable Capital angekündigt, „sobald die im Koalitionsvertrag angekündigte Frühstart-Rente gesetzlich verankert ist, (…) die Kinderdepots auch staatlich gefördert anzubieten“.

Was sind die Vorteile des Scalable Capital Junior Depots?

Das Scalable Capital Kinderdepot ist eine interessante Möglichkeit für Eltern und Erziehungsberechtigte schon ab der Geburt des eigenen Kindes in die finanzielle Zukunft des Nachwuchses zu investieren. Das Kinderdepot hilft dabei, die Welt der Aktien und ETFs frühzeitig greifbar und verständlich zu machen und somit aufkommende Fragen zu beantworten.

Mit dem Junior Depot von Scalable Capital kannst du die Vorsorge deines Kindes breiter streuen. Neben klassischen Tagesgeldkonten und Festgeldanlagen können Eltern auch in Aktien, ETFs, Anleihen und Kryptowährungen investieren und das Anlageportfolio diversifizieren.

Ein großer Vorteil dabei ist, dass die erzielten Gewinne eins zu eins deinem Kind zu Gute kommen. Das Scalable Capital Kinderdepot ist komplett kostenlos. Weder für die Depoteröffnung noch für die Depotführung fallen Gebühren an. Auch Sparpläne lassen sich schon ab einem Minimalbetrag von einem Euro kostenlos einrichten und die Ordergebühren für Käufe und Verkäufe sind mit 0,99 Euro pro Trade ebenfalls sehr niedrig.

Hinzu kommt, dass das Geld auf dem Verrechnungskonto des Kinderdepots attraktiv verzinst wird. Scalable Capital gibt als Broker den gültigen Zinssatz der europäischen Zentralbank ohne Abzüge an seine Kunden – also auch an dein Kind – weiter. Damit wächst dein Guthaben kontinuierlich und der Zinseszinseffekt greift.

Abschließend lässt sich festhalten, dass das Kinderkonto von Scalable Capital eine gute Möglichkeit darstellt, um ein weiteres Standbein für die private Altersvorsorge deines Kindes neben der gesetzlichen Rente aufzubauen.

Jetzt kostenloses Junior Depot eröffnen

Behalt deine Finanzen im Griff
Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und behalte den Überblick über die wichtigsten News im Finanzbereich.

Damit akzeptierst du unseren Datenschutz

Christian Erxleben ist ausgebildeter Journalist mit Erfahrung in den Bereichen Technologie, Wirtschaft und Gesundheit. Neben seiner Arbeit für FINANZENTDECKER als Experte für Finanzprodukte, ist er beim Diakoniewerk Martha-Maria tätig. Er investiert aktiv in Aktien und ETFs.