Bondora Go & Grow Zinsen hohe Zinsen

Zinsen fallen? Sichere dir bis zu 6,75 Prozent mit Bondora Go & Grow!

In den vergangenen Jahren haben sich Banken gegenseitig mit höheren Zinsen überboten. Ein Paradies für Anleger, die sich immer wieder den besten Zinssatz aussuchen konnten. Seit einigen Monaten fallen genau diese Zinsen aber wieder. Wir zeigen dir, wie du dir bis zu 6,75 Prozent sichern kannst.

Zinsen fallen: Was bedeutet das für Anleger?

Anfang Februar 2025 hat die Europäische Zentralbank erneut die die Leitzinsen gesenkt. Der Einlagenleitzins liegt jett nur noch bei Diese Senkungen haben direkte Auswirkungen auf die Erträge von Anlegern. Zum Beispiel sinkt der Zinssatz für Einlagen auf 2,75 Prozent und ist damit wieder unter die 3-Prozent-Hürde gefallen.

Die meisten Tagesgelder haben ihre Zinsen daraufhin bereits gesenkt. Bei deutschen Banken gibt es im Schnitt aktuell nur noch um die 2,0 Prozent Zinsen pro Jahr. Doch es gibt auch Alternativen, zum Beispiel das Fintech Bondora mit ihrem Zinsprodukt Go & Grow.

Leitzinsen fallen Bondora Go & Grow hohe Zinsen sichern
Die Leitzinsen für Einlagen fallen im Euro-Raum weiter – auf aktuell nur noch 2,75 Prozent.

Was ist Bondora Go & Grow?

Bondora ist ein estnisches Fintech, das seit 2008 Investoren und Kreditnehmer über ihre Online-Plattform zusammenbringt. Privatpersonen haben bei Go & Grow die Möglichkeit, in Kredite zu investieren und daraus Erträge zu erzielen.

Anlegern können schon ab einem kleinen Betrag von nur einem Euro starten. Dabei wird das Geld automatisch in eine Vielzahl von Verbraucherkrediten investiert. Die bis zu 6,75 Prozent Zinsen werden täglich gutgeschrieben.

Im Gegensatz zu traditionellen P2P-Investments übernimmt Bondora die Auswahl der Kredite und kümmert sich um das Management des Portfolios. Dies bedeutet für Anleger eine stressfreie Anlage mit konstantem Wachstumspotenzial.

In den letzten 16 Jahren wurden über Bondora bereits über 1,09 Billion Euro von mehr als 275.000 Investoren investiert, die für Anleger zu über 137 Millionen Euro Zinsen geführt haben. Vor allem der lange Track Record des Fintechs spricht dabei für Bondora, denn das Unternehmen hat Finanz- und Wirtschaftskrisen allesamt gemeistert.

Jetzt kostenloses Konto eröffnen

Das sind die Vorteile von Bondora Go & Grow

Im Folgenden stellen wir dir die Vorteile von Bondora Go & Grow vor.

  • Attraktive Rendite: Mit einer Rendite von bis zu 6,75 Prozent p.a. liegt Bondora Go & Grow deutlich über den aktuellen Angeboten vieler Banken (um die 2 Prozent bei einem deutschen Tagesgeldkonto).
  • Tägliche Zinsen: Die Zinsen werden täglich berechnet und gutgeschrieben. Damit profitierst du stärker vom Zinseszinseffekt als bei vielen Banken, die Zinsen nur quartalsweise oder jährlich auszahlen.
  • Hohe Flexibilität: Anleger können jederzeit auf ihr Kapital zugreifen. Es gibt keine Mindestlaufzeiten und Auszahlungen sind jederzeit möglich (abzüglich einer Gebühr von 1 Euro pro Auszahlung). Bei außergewöhnlich hohen Auszahlungsaufträgen teilt Bondora die Auszahlungen auf Teilbeträge aus, die täglich überwiesen werden.
  • Einfache Handhabung: Keine komplizierten Investmentstrategien oder tiefgehenden Marktanalysen erforderlich – Bondora übernimmt die Verwaltung des gesamten Portfolios für dich.
  • Geringe Einstiegshürde: Bereits ab 1 Euro kannst du investieren, was Go & Grow für Einsteiger und Kleinanleger besonders attraktiv macht

Wie viel kann ich bei Bondora Go & Grow investieren?

Seit 2022 gibt es eine monatliche Einzahlungsgrenze von 1.000 Euro pro Anleger. Wer größere Summen investieren möchte, kann auf Go & Grow Unlimited ausweichen, das allerdings eine etwas geringere Rendite von bis zu 4 Prozent p.a. bietet.

Die Zinsen von bis zu 6,75 Prozent p.a. bietet Bondora noch bis zum 31. März 2025 aber auch unbegrenzt an. Wer also jetzt noch von den attraktiven Zinsen profitieren und mehr als 1.000 Euro investieren möchte, kann sich über unseren Link ein kostenloses Konto anlegen.

Jetzt kostenloses Konto eröffnen

Gibt es Risiken bei Bondora Go & Grow?

Wie bei jeder Kapitalanlage gibt es auch bei Bondora Go & Grow Risiken. Da es sich um eine Investition in Verbraucherkredite handelt, besteht das Risiko von Kreditausfällen. Bondora arbeitet jedoch mit einem diversifizierten Portfolio, um Verluste zu minimieren. Dadurch konnten die Zinsen bisher immer zuverlässig gezahlt werden.

Wichtig ist, dass es keine staatliche Einlagensicherung gibt, wie sie bei klassischen Bankeinlagen existiert. Wie bei allen Anlagen empfiehlt es sich daher, nicht alle Eier in einen Korb zu legen und seine Investments zu diversifizieren. Investiere also immer nur den Betrag, mit dem du dich auch wohl fühlst.

Fazit: Bis zu 6,75 Prozent Zinsen sichern

Bondora Go & Grow ist eine spannende Alternative für Anleger, die eine einfache, flexible und renditestarke Investitionsmöglichkeit suchen. Mit einer prognostizierten Rendite von bis zu 6,75 Prozent und täglicher Zinsgutschrift kann es eine attraktive Ergänzung zu anderen Anlageformen sein. Wer eine unkomplizierte Möglichkeit sucht, sein Geld arbeiten zu lassen, findet in Go & Grow eine vielversprechende Option.

Jetzt kostenloses Konto eröffnen


Hinweis: Bevor du dich für eine Investition entscheidest, lies bitte die Risikoerklärung von Bondora und konsultiere ggf. einen Finanzberater. Die Rendite für Go & Grow-Investitionen für das gesamte Portfolio beträgt vorübergehend bis zu 6,75% p.a. und kann nach dem Ermessen von Bondora mit vorheriger Benachrichtigung geändert werden. Bondora ist kein Kreditanbieter und vergibt keine Darlehen.

Immer & überall Zinsen 😍
Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erhalte als Dank unseren exklusiven Report "Die Zins-Maschine" kostenlos, mit dem du in wenigen Minuten für jeden Euro auf jedem Konto Zinsen verdienst – an 365 Tagen im Jahr!

Damit akzeptierst du unseren Datenschutz

Christina Widner ist Journalistin, Unternehmerin und ausgebildete Versicherungsfachangestellte. Sie war über 10 Jahren in der Versicherungsbranche tätig. Heute arbeitet sie als Journalistin für verschiedene Medienhäuser. Bei FINANZENTDECKER schreibt sie mit ihrer Expertise über Versicherungen und Steuern.