Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna bietet mit dem Klarna Flexkonto bis zu drei kostenlose Tagesgeldkonten an, die hohe Flexibilität mit attraktiven Zinsen kombinieren. In unserem Guide erklären wir dir alles, was du zum Klarna Tagesgeld wissen musst – von den Vorteilen bis zu den Kosten.
Klarna Flexkonto: So legst du los
Bevor wir loslegen kurz die Information, wie du dein Klarna Flexkonto eröffnen kannst. Das geht ganz einfach online über diesen Link auf der Website der Klarna Bank. Die Kontoeröffnung dauert etwa 10 Minuten und kann vollständig digital von Zuhause aus abgeschlossen werden.
Jetzt kostenloses Tagesgeld eröffnen
Was ist das Klarna Flexkonto?
Das Klarna Flexkonto ist das kostenlose Tagesgeld-Angebot von Klarna. Der Einfachheit halber sprechen wir auch einfach vom Klarna Tagesgeld. Beim Klarna Tagesgeld profitierst du – wie bei Tagesgeldkonten üblich – davon, dass du tagesaktuell auf dein angelegtes Geld zugreifen kannst.
Du genießt also ein hohes Maß an Flexibilität. Hinzu kommen attraktive Tagesgeldzinsen, die täglich berechnet und monatlich auf dein Konto gutgeschrieben werden.
Wer steckt hinter dem Klarna Tagesgeld?
Die Klarna Bank wurde im Jahr 2005 unter dem Namen „Kreditor“ gegründet. Mittlerweile gehört das schwedische Unternehmen zu den wichtigsten Zahlungsdienstleistern in Europa und der Welt.
Klarna ist in 26 Ländern vertreten, hat über 85 Millionen aktive Kunden und 600.000 aktive Händler. Über 2,5 Millionen Transaktionen werden täglich über die Plattform abgewickelt. Zu den bekanntesten Partnern gehören H&M, Spotify, Adidas oder auch die Deutsche Bahn.
Neben dem kostenlosen Tagesgeldkonto bietet Klarna noch weitere Produkte an. Dazu gehören beispielsweise ein Festgeldkonto mit dem Namen „Klarna Guthaben“ oder mit der „Klarna Card“, eine Kreditkarte, die es dir ermöglicht, deine Rechnungen sofort oder später zu bezahlen.
Wie hoch sind die Zinsen beim Klarna Flexkonto?
Das Tagesgeldkonto von Klarna bietet sowohl Neukunden als auch Bestandskunden attraktive Tagesgeldzinsen ohne einen Aktionszeitraum an. Das Angebot gilt ohne zeitliche Begrenzung.
Der variable Zinssatz beläuft sich auf 2,95 Prozent – und liegt damit nur 0,05 Prozent unter dem aktuell geltenden Einlagenzins der Europäischen Zentralbank (EZB). Damit gibt Klarna die Zinsen fast eins zu eins an seine Kunden weiter, was sehr fair ist.
Durch die Orientierung am Leitzins ist die Zinspolitik von Klarna zudem sehr transparent. Sollte die EZB die Zinssätze senken oder anheben, wirst du das auch an den Zinsen am Klarna Tagesgeld sehen. Solange es zu keinen Änderungen kommt, profitierst du uneingeschränkt von den attraktiven Tagesgeldzinsen.
Jetzt kostenloses Tagesgeld eröffnen
Wann zahlt das Klarna Flexkonto Zinsen?
Klarna verfolgt eine sehr anlegerfreundliche Zinspolitik. Die anfallenden Bruttozinsen werden jeden Tag berechnet und jeden Monat auf dein Flexkonto ausgezahlt. Damit reiht sich Klarna mit seinem kostenlosen Tagesgeldkonto in die Reihe der monatlichen Zinszahler ein.
Für dich als Tagesgeld-Sparer ist das von Vorteil, weil du durch die monatliche Ausschüttung besonders stark vom Zinseszinseffekt profitierst. Viele etablierte Banken schreiben die Zinsen noch immer in deutlich größeren Abständen – zum Beispiel einmal am Jahresende aus.
Kosten und Gebühren: Was kostet das Klarna Flexkonto?
Das Klarna Tagesgeld ist für dich als Sparer komplett kostenlos. Die Klarna Bank erhebt keine Gebühren für die Kontoführung oder für Ein- und Auszahlungen. Ebenso gibt es kein Verwahrentgelt, das deine Rendite schmälert. Deine erwirtschafteten Zinsbeiträge werden also durch keine Kosten geschmälert und du profitierst in vollem Umfang.
Klarna Tagesgeld | Kosten |
---|---|
Kontoführung | 0 Euro |
Verwahrentgeld | keins |
Ein- / Auszahlung | kostenlos |
Was sind die Vorteile vom Klarna Flexkonto?
Schauen wir uns an, welche Vorteile das Klarna Tagesgeld mit sich bringt.
1. Attraktive Tagesgeldzinsen ohne Aktionszeitraum
Die Klarna Bank verzichtet beim Klarna Tagesgeld auf einen Aktionszeitraum. Das heißt: Die ausgeschriebenen variablen Zinsen sind nicht durch eine Laufzeit beschränkt, sondern hängen ausschließlich von der Zinsentwicklung in Europa ab. Damit profitierst du von attraktiven Tagesgeldzinsen ohne zeitliche Limitierung und einer hohen Flexibilität.
2. Keine Mindestanlagesumme
Das Klarna Flexkonto kommt zudem ohne Mindestanlagesumme aus. Das heißt: Schon ab dem ersten Cent profitierst du von der Verzinsung und dem Zinseszinseffekt. Damit spricht die schwedische Bank eine sehr große Zielgruppe an, was das Tagesgeldkonto auch für all jene Sparer attraktiv macht, die nur über weniger Geld verfügen.
3. Schwedische Einlagensicherung
Dein Geld auf deinem Tagesgeldkonto bei Klarna ist durch die schwedische Einlagensicherung geschützt. Die Summe liegt bei 1,05 Millionen schwedischen Kronen, was – je nach Wechselkurs – ungefähr 90.000 bis 100.000 Euro entspricht.
Damit gibt es nur einen geringen Unterschied zur gesetzlichen Einlagensicherung in Deutschland, die bei 100.000 Euro liegt. Sollte es zu dem sehr unwahrscheinlichen Fall einer Entschädigung kommen, erhältst du deine Auszahlung innerhalb von sieben Werktagen ausgezahlt.
4. Kostenloses Tagesgeldkonto
Für das Flexkonto fallen für dich als Tagesgeld-Sparer keinerlei Gebühren an. Es gibt weder Verwaltungs- noch Verwahrentgelte. Durch das kostenlose Konto profitierst du vollumfänglich von deinen erwirtschafteten Tagesgeldzinsen, die nicht durch anfallende Kosten geschmälert werden.
5. Mehrere Flexkonten pro Person
Auch in puncto Kontenanzahl zeigt sich die Klarna Bank sehr kulant. So kann eine Person bis zu drei Flexkonten gleichzeitig führen. Die einzelnen Flexkonten lassen sich beliebig über die Klarna-App schließen und eröffnen. Die einzige Beschränkung ist das Limit von drei Konten. Somit kannst du mit dem Klarna Flexkonto beispielsweise auch das 3-Konten-Modell umsetzen.
6. Monatliche Zinszahlung
Nicht nur die Höhe der Zinsen beim Klarna Tagesgeld ist attraktiv, sondern auch das Ausschüttungsintervall. Durch die monatliche Gutschrift deiner täglich angesammelten Zinsen profitierst du im hohen Umfang vom Zinseszinseffekt. Dein verzinstes Vermögen wächst durch die monatliche Auszahlung jeden Monat, wodurch dein Guthaben kontinuierlich wächst.
7. Rund-um-die-Uhr-Support
Bei Fragen zu deinen Konten steht dir der Support rund um die Uhr zur Verfügung. 24 Stunden am Tag kannst du dich mit Fragen per Chat an die Klarna-Mitarbeitenden wenden. Darüber hinaus bietet die schwedische Bank eine Telefon-Hotline an, die von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und am Wochenende von 8 bis 17 Uhr besetzt ist. Lediglich an Feiertagen steht dir nur der Chat zur Verfügung.
Klarna Flexkonto eröffnen: So funktioniert die Kontoeröffnung bei der Klarna Bank
Die Kontoeröffnung beim Klarna Flexkonto funktioniert in wenigen Minuten online und bequem von Zuhause aus. Wir gehen die Schritte nun nacheinander durch, damit du dir im Vorhinein einen möglichst guten Überblick über den Prozess verschaffen kannst. Wenn du aber schon mal ein Girokonto oder Depot eröffnet hast, sollte dir das alles ziemlich bekannt vorkommen.
- Im ersten Schritt besuchst du die Website der Klarna Bank.
- Nun folgst du den Schritten der Kontoeröffnung. Dazu gehört, dass du Angaben zu deiner Person, Kontaktmöglichkeiten und deiner Anschrift machst.
- Ist das erledigt, liest und bestätigst du die rechtlich relevanten Dokumente, also Preis- und Leistungsverzeichnis, AGB und Datenschutzerklärung.
- Nun ist dein Antrag abgeschlossen. Es fehlt noch deine Identifizierung.
- Nun ist dein Antrag abgeschlossen. Es fehlt noch deine Identifizierung. Das geht bei Klarna über das Ident-Verfahren der Deutschen Post: Entweder bequem per Webcam per VideoIdent oder in der nächsten Postfiliale per PostIdent.
- Ist auch das abgeschlossen, ist dein Klarna Flexkonto eröffnet. Nun erhältst du in wenigen Tagen deine Zugangs- und Kontodaten und kannst Geld auf dein Tagesgeldkonto überweisen.
Der ganze Prozess der Kontoeröffnung sollte in etwa 10 bis 15 Minuten von Zuhause aus erledigt sein.
Jetzt kostenloses Tagesgeld eröffnen
Klarna Flexkonto Erfahrungen: Das sagen die Kunden
Um ein Finanzprodukt einschätzen zu können, verlassen wir uns zunächst auf unsere eigenen Erfahrungen und schauen dann auf die Erfahrungen, die andere Kunden und Medien mit diesem Finanzprodukt gemacht haben.
Bei uns überzeugt das Klarna Flexkonto mit einer attraktiven Verzinsung in Kombination mit einer monatlichen Zinsausschüttung und einer hohen Flexibilität durch die tägliche Verfügbarkeit. Durch die nicht vorhandene Mindestanlagesumme können sehr viele Anleger vom attraktiven Tagesgeld der Klarna Bank profitieren.
Auch auf unabhängigen Portalen wie „Trustpilot“ schneidet Klarna sehr gut ab. Dort gibt es 4,1 von 5,0 möglichen Sternen bei über 350.000 Bewertungen. Gleiches gilt für die Apps von Klarna, die im Apple App Store (4,8 von 5,0 möglichen Sternen bei knapp 250.000 Bewertungen) und im Google Play Store (4,6 von 5,0 möglichen Sternen) bei über 650.000 Bewertungen hervorragende Ergebnisse erzielen. Somit bleibt ein sehr positives Fazit zum kostenlosen Tagesgeldkonto der Klarna Bank.
Jetzt kostenloses Tagesgeld eröffnen
Klarna Flexkonto-Alternativen: Diese Tagesgelder haben wir getestet
Wenn du trotz dieser positiven Eindrücke eine Klarna Flexkonto-Alternative für dein neues Tagesgeldkonto suchst oder dir weitere Tagesgeld-Alternativen anschauen möchtest, findest du hier unsere Datenbank mit allen Tests von kostenlosen Tagesgeldkonten.
Fazit: Für wen lohnt sich das Klarna Flexkonto?
Das Klarna Flexkonto ist für alle Tagesgeld-Sparer eine interessante Anlageform, die einerseits von attraktiven Tagesgeldzinsen ohne zeitliche Limitierung profitieren wollen und sich zugleich hohe Flexibilität und tägliche Zugriffsmöglichkeiten auf das eigene Geld wünschen.
Durch den Verzicht auf eine Mindestanlagesumme und die komplett digitale Kontoeröffnung und Kontoführung via Website oder App spricht das Klarna Tagesgeld zudem eine sehr große Zielgruppe an, die ohne Rücklagen oder einen Gang in eine Filiale auf der Suche nach bis zu drei Tagesgeldkonten sind.
Wenn du dein Klarna Flexkonto eröffnen möchtest, geht das ganz einfach online über diesen Link auf der Website der Klarna Bank. Die Kontoeröffnung dauert etwa 10 Minuten und kann vollständig digital von Zuhause aus abgeschlossen werden.
Jetzt kostenloses Tagesgeld eröffnen
Überblick
Kommentare