Zwei Kryptobörsen aus einem Haus? Sowohl hinter BSDEX als auch hinter BISON steht die Börse Stuttgart. Da stellt sich die Frage: Welche Börse ist für welchen Anlager besser geeignet und worauf solltest du besonders achten? Wir machen den Vergleich BSDEX vs BISON – und lassen die beiden Kontrahenten gegeneinander antreten.
BSDEX vs BISON: So kannst du dein Konto eröffnen
Bevor wir einsteigen, kurz die Information, wie du dich bei der BSDEX oder bei BISON anmelden und ein kostenloses Konto eröffnen kannst. Dazu folgst du auf der Website der BSDEX oder auf der Website von BISON den jeweiligen Schritten. Die Anmeldung dauert bei beiden Diensten unter 10 Minuten und funktioniert bequem von Zuhause aus.
BSDEX-Konto eröffnen BISON-Konto eröffnen
BSDEX vs BISON: Die Anbieter im Überblick
BSDEX vs BISON – wer hat bei diesem Vergleich die Nase vorne? Schauen wir uns zunächst beide deutschen Kryptobörsen im Überblick an, bevor wir ins Duell einsteigen und die beiden in mehreren Runden gegeneinander antreten lassen.
BSDEX im Überblick
Die BSDEX ist eine im Sommer 2019 gestartete Handelsplattform für die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple. Dabei richtet sich die BSDEX sowohl an Einsteiger als auch an erfahrenere Krypto-Investoren, die die genannten Kryptowährungen handeln möchten. Zudem bietet die BSDEX ihre Plattform auch institutionellen Investoren an.
Hinter der BSDEX steckt ein Joint Venture zwischen der Gruppe Börse Stuttgart, der Axel Springer SE und deren Finanzportal Finanzen.net, und dem Finanzinvestor SBI Holdings. Die Börse Stuttgart hält dabei die Mehrheit der Anteile und vertritt die BSDEX auch nach außen hin mit ihrem Namen.
BISON im Überblick
BISON wurde 2019 als erste Krypto-App einer traditionellen deutschen Wertpapierbörse gestartet. Bei BISON können Investoren die Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin, Ripple, Chainlink, Uniswap, Cardano, Solana, Polkadot, Dogecoin, Shiba Inu, Aave, Algorand, Decentraland, The Sandbox und Polygon handeln. Zudem können sie über eine Radarfunktion die Stimmung in den sozialen Medien zu den jeweiligen Coins beobachten.
Hinter BISON steckt ebenfalls die Börse Stuttgart mit ihren Tochterunternehmen EUWAX AG (Anbieter), Sowa Labs GmbH (Entwickler) und Blocknox GmbH (Verwahrung der Kryptowährungen). Zudem kooperiert BISON mit der Solarisbank aus Berlin für die Kontoführung.
Runde 1: Handelbare Kryptowährungen
Bei der BSDEX lassen sich momentan vier Kryptowährungen handeln: Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple. BISON bietet zusätzlich noch Bitcoin Cash, Chainlink, Uniswap, Cardano, Solana, Polkadot, Dogecoin, Shiba Inu, Aave, Algorand, Decentraland, The Sandbox und Polygon an. Die großen Coins sind bei beiden Kryptobörsen also vertreten, wer kleinere Altcoins sucht, muss zu anderen Kryptobörsen im Ausland ausweichen, zum Beispiel zu Coinbase.
Die kleine Auswahl der wichtigsten Kryptowährungen reicht definitiv aus für alle, die nicht zu exotische Investments tätigen möchten. Da sich BISON hier mit Bitcoin Cash und weiteren Altcoins absetzt, gibt’s einen Punkt für BISON.
Bei der handelbaren Kryptowährungen gibt es einen Punkt für BISON: 0:1
Runde 2: Kosten und Gebühren
Bei den Kosten und Gebühren im Duell BSDEX vs BISON gehen beide Kontrahenten mit unterschiedlichen Modellen in den Ring. Die BISON-App verdient am Spread, also an der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs. Dieser Spread liegt bei allen fünf Kryptowährungen bei 0,75 Prozent.
Die BSDEX verlangt hingegen Ordergebühren. Diese liegen bei 0,2 bis 0,35 Prozent des Ordervolumens. Damit ist die BSDEX günstiger, richtet sich aber von der ganzen Aufmachung her auch eher an Trader und sogar institutionelle Anleger. Entsprechend müssen die Konditionen hier konkurrenzfähiger sein. Das haben wir auch in unseren BSDEX-Erfahrungen positiv hervorgehoben.
Bei den Kosten und Gebühren gibt’s einen Punkt für BSDEX: 1:1
Runde 3: App und Web
Auch hier unterscheiden sich BSDEX und BISON wieder voneinander. Die BSDEX bietet eine Web-Oberfläche und eine mobile App für iOS- und Android-Geräte an. Zudem gibt es eine mobile Darstellung der Seite, sodass du sie auch über den Browser aufrufen kannst.
BISON setzte von Anfang an auf die mobile App, über die sich handeln und der Markt beobachten lässt. Diese gibt es für iOS- und Android-Smartphones. Beide Versionen kommen auf über vier von fünf Sterne in den Bewertungen – bei schon über 14.000 abgegebenen Erfahrungsberichten. Ende 2021 hat BISON eine Webversion nachgelegt, diese ist aber nicht so umfangreich wie die der BSDEX.
Deswegen ein Punkt für BSDEX: 2:1
Runde 4: Sicherheit und Seriosität
Beide Kryptobörsen kommen aus Deutschland, das rechtfertigt schon mal einen großen Vertrauensvorschluss. Während die Börse Stuttgart vollständig und alleinig mit ihren Tochtergesellschaften hinter BISON steht, hat sie bei der BSDEX noch weitere Partner (Axel Springer SE und SBI Holdings) an Bord.
Sowohl BSDEX als auch BISON kooperieren zudem für die Banklizenz, Kontoführung und Einlagensicherung mit der Solarisbank aus Berlin. Die Kryptowerte werden bei beiden Börsen von der Blocknox GmbH verwahrt – einer Tochter der Börse Stuttgart. Beim Thema Sicherheit und Seriosität lässt sich kaum ein Unterschied ausmachen.
Ebenfalls unentschieden: 3:2
Runde 5: Design und User Interface
Auch dieser Punkt ist eigentlich höchst subjektiv, daher konzentrieren wir uns auf die objektiv zu bewertenden Fakten: BISON richtet sich zwar an Einsteiger und Fortgeschrittene, aber immer an private Investoren. Wer mit der App hin und wieder ein paar Kryptowährungen handeln oder halten möchte, ist bei BISON daher gut aufgehoben.
Im Gegensatz dazu hat man es bei der BSDEX als Einsteiger schon schwerer. Das gesamte Design und User Interface erinnert eher an das der komplexen Börse Kraken, während BISON eher das deutsche Coinbase ist – zumindest optisch. Nicht umsonst bietet die BSDEX ihre Dienste auch institutionellen Investoren an.
Hier kommt’s auf dich an: Einsteiger oder Profi? 4:3
Fazit: BSDEX vs BISON
Dieses Duell BSDEX vs BISON hat es in sich, das siehst du schon am Endstand: Ein hauchdünnes 4:3 zugunsten der BSDEX bringt die Entscheidung.
BISON bietet mehr Auswahl an handelbaren Kryptowährungen und punktet mit Bitcoin Cash. Die BSDEX ist dafür günstiger. In puncto Sicherheit und Seriosität unterscheiden sich die beiden Kryptobörsen nicht, da hinter beiden die Börse Stuttgart steht. Und die Design-Aspekte benötigen deine subjektive Sicht auf die Dinge.
Es lässt sich sagen: Wenn du bereit bist, dich anfangs etwas in das komplexere User Interface der BSDEX reinzuarbeiten, kommst du hier mit bis zu 75 Prozent besseren Konditionen deutlich günstiger weg. Wenn dir Bitcoin Cash als fünfte Währung und eine größere Altcoin-Auswahl wichtig ist und du Wert auf Komfort legst, solltest du dir die BISON-App anschauen.
Um dir ein Konto bei BSDEX oder BISON anzulegen, folgst du einfach auf der Website der BSDEX oder auf der Website von BISON den jeweiligen Schritten. Die Anmeldung dauert bei beiden Diensten unter 10 Minuten und funktioniert bequem von Zuhause aus.
BSDEX-Konto eröffnen BISON-Konto eröffnen
Hinweis: Alle Inhalte sind keine Anlage-, Steuer-, Versicherungs- oder Rechtsberatung. Sie dienen zur Information und Unterhaltung. Wir übernehmen keine Verantwortung für Risiken oder Verluste. Verzichte niemals auf deine eigene gründliche Recherche. Links können Affiliate-Links sein.