Tagesgeldzinsen sind immer variabel, sie können sich also je nach wirtschaftlicher Phase und geldpolitischen Entscheidungen nach oben oder unten ändern. Viele Banken bieten eine sogenannte Zinsgarantie an, um Kunden zumindest für einen bestimmten Zeitraum Planungssicherheit zu geben. Wir zeigen dir die besten Tagesgeld-Angebote mit Zinsgarantie.
Wenn du ein flexibles Tagesgeldkonto nutzen möchtest, aber gleichzeitig eine möglichst lange Planungssicherheit suchst, findest du hier die besten Tagesgelder mit Zinsgarantie. Wir haben die folgenden Tagesgeld-Angebote nach der Dauer ihrer Zinsgarantie sortiert – von einer langen Zinsgarantie oben bis zu kürzeren Festzinsen unten.
Tagesgeld mit 9 Monate Zinsgarantie
Hier findest du alle Tagesgelder mit neun Monaten Zinsgarantie. Da dies eine außergewöhnlich hohe Länge ist und schon fast Festgeld-Charakter hat, wirst du hier nicht sehr viele Angebote finden.
Aktuell gibt es hier kein Angebot, da die Opel Bank ihren garantierten Zeitraum kürzlich von neun auf drei Monate gesenkt hat.
Tagesgeld mit 6 Monate Zinsgarantie
Hier findest du Tagesgeld-Angebote mit sechs Monaten Zinsgarantie. Du kannst mit den Zinsen zum Zeitpunkt deiner Kontoeröffnung also für mindestens ein halbes Jahr lang fest planen. Eine sechsmonatige Zinsgarantie ist beim Tagesgeld in aller Regel die längste Zeitspanne, die Banken anbieten.
ING: Kurz & kompakt

- Top-Zinssätze auf Tagesgeld
- 6 Monate Zinsgarantie
- Kostenloses Tagesgeldkonto
Consorsbank: Kurz & kompakt

- Kostenloses Tagesgeld
- Hohe Zinsen
- 6 Monate Zinsgarantie
Comdirect: Kurz & kompakt

- Quartalsweise Zinsen
- Hoher Zinssatz
- 6 Monate Zinsgarantie
VW Bank: Kurz & kompakt

- Hohe Tagesgeldzinsen
- Sechs Monate Zinsgarantie
- Monatliche Zinszahlungen
1822direkt: Kurz & kompakt

- Hohe Tagesgeld-Zinsen
- 6 Monate Zinsgarantie
- Tochter der Sparkasse
Santander: Kurz & kompakt

- Hohe Tagesgeld-Zinsen
- 6 Monate Zinsgarantie
- Kostenloses Tagesgeldkonto
Openbank: Kurz & kompakt

- Kostenloses Tagesgeld
- Monatliche Zinszahlungen
- Hohe Zinsen
Barclays: Kurz & kompakt

- Kostenloses Tagesgeld
- 4 Monate Zinsgarantie
- Regelmäßige Zinserhöhungen
Tagesgeld mit 3 Monaten Zinsgarantie
Diese Tagesgeldkonten kommen mit einer Zinsgarantie von einem Vierteljahr, also drei Monaten. Wenn Banken eine Zinsgarantie aussprechen (was lange nicht alle tun), dann ist der kleinste Zeitraum häufig diese dreimonatige Garantie.
Renault Bank: Kurz & kompakt

- Bekannte Autobank
- Hohe Zinsen aufs Tagesgeld
- Monatliche Zinsen
Opel Bank: Kurz & kompakt

- Kostenloses Tagesgeldkonto
- Bekannte Automarke
- Zinsen kommen monatlich
IKB: Kurz & kompakt

- Kostenloses Tagesgeld
- 3 Monate Zinsgarantie
- Hohe Zinsen
J&T Direktbank: Kurz & kompakt

- Gebührenfreies Tagesgeld
- Hohe Tagesgeld-Zinsen
- Monatliche Zinszahlungen
TF Bank: Kurz & kompakt

- Kostenloses Tagesgeld
- Hohe monatliche Zinsen
- Moderne Apps für Kunden
Wann macht Tagesgeld mit Zinsgarantie Sinn – und wann nicht?
Bei der Frage, wann ein Tagesgeld mit Zinsgarantie Sinn macht, kommt es in erster Linie auf die aktuelle wirtschaftliche Situation an. Wenn wir uns in einem Umfeld steigender Zinsen befinden, brauchst du eigentlich keine Zinsgarantie, weil der variable Zinssatz dann regelmäßig mitsteigen sollte.
Bei sinkenden Zinsen macht eine Zinsgarantie beim Tagesgeld Sinn
In einem Umfeld sinkender Zinsen (also zum Beispiel, wenn die Zentralbanken die Leitzinsen senken, um eine Rezession abzufedern), macht es hingegen Sinn, sich die höheren Zinsen solange wie möglich zu sichern. Dabei hilft ein Grundverständnis davon, welche Faktoren eigentlich die Zinsen beim Tagesgeld beeinflussen.
Alternativ bietet Festgeld im Vergleich zum Tagesgeld hier auch die gewünschte Sicherheit, wenngleich du dort kurz-, mittel- oder langfristig dein Geld anlegen und damit auf ein hohes Maß an Flexibilität verzichten musst.
Eine Zinsgarantie ist oft ein Marketingmittel der Banken
Zudem nutzen viele Banken die Zinsgarantie beim Tagesgeld als Mittel zur Neukundengewinnung (ähnlich wie besonders hohe Aktionszinsen). Das ist nicht unbedingt schlecht für dich als Kunde, du solltest aber nicht nur auf die Zinsgarantie schauen. Primär entscheidet der Zinssatz über die Rendite.
In den meisten Fällen macht es also mehr Sinn, auf den Zinssatz zu schauen und nur bei identischen Angeboten im zweiten Schritt auf weitere Faktoren wie eine Zinsgarantie oder monatliche Zinsen.
Fazit: Tagesgeld-Flexibilität mit Zinsgarantie sichern
Wer die Flexibilität eines Tagesgeldkontos mit zumindest über einen bestimmten Zeitraum garantierten Zinsen sucht, ist bei den oben aufgeführten Banken gut aufgehoben. Je nach Bank sind zwischen drei bis sechs Monaten Zinsgarantie aufs Tagesgeld möglich. In einem Umfeld steigender Zinsen brauchst du eigentlich keine Zinsgarantie, wenn es geldpolitisch aber wieder in die andere Richtung geht, schadet es auch nicht, sich hohe Tagesgeldzinsen mittelfristig zu sichern.


























Kommentare